01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 10.10.1889
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Erscheinungsdatum
- 1889-10-10
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-18891010011
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889101001
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1889101001
- Sammlungen
- Musik
- Performance Ephemera
- LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
- Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
- Saxonica
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Philharmonie
-
Jahr
1889/1890
-
Monat
1889-10
- Tag 1889-10-10
-
Monat
1889-10
-
Jahr
1889/1890
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gelangt zur Ausgabe in den Concerto) des GefferWiauses an Stelle des Programms. Inseraten-Ann. in der Expedition Webergaat Inscrtlonspreis: pro 1 gpalt. Petitzeile 10 G _ , )hausf Coneert-Zeitung. DRESDEN Jß 2. 5. Jalirg. .© cc 'co -H- © © ■ CC *2 © jjg cd ga « « ® -t- ® ® ä =>■= ® c 3 e S N ü 'S B £ £ 5 o S u 'S -53 : = ® ® s « ■§ g* ~ s = s < ."2 * B - ® ® SC < g 5 ^ j r 1 = o = Ü = -S <3 ® Q} —- ■o .5 := ® ® 5 05 fe 5s O 03 'S TT — © ^ S 3 © ^ > t- © > fl) £ . ■© © CO S Cd £ 3 ^ - CO c E © 03 © ■+* CO ® ® J2 ® O 03 = 3 ° IM -js 0 » c ® © £2 CS • r-TS • v —■’ ® c -a © © P o-äc .Sr t- > © cd > 3 2 CO a © llj CD o z o CONCERT der GEWEEBEHAÜS - CAPELLE Direction: Herr Capellmeister Erlist Stuhl. PEOGEAMM. 1) Krönungsmarsch a. d. Op. „Die Folkunger“ E. Kretschmer. 2) Ouvertüre zu „Iphigenia“ Gluck. 3) Ballade, Thema und Variationen .... Delibes. 4) „Weaner Mad’ln“, Walzer Ziehrer. 5) Ouvertüre „Die Felsenmühle“ Reissiger. 6) Ständchen Fr. Schubert. 7) Berceuse Oelsclilägel. 8) „Der Liebestraum“, Solo für Trompete . Hoch. (Herr Hönicke.) 9) Vorspiel z. Op. „Melusine“ C. Grammann. 10) Einleitung z. III. Act, Tanz der Lehrbuben und Aufzug der Meister a. d. Op. „Die Meistersinger“ R. Wagner. 11) „Die Libelle“, Polka-Mazurka Strauss. 12) Trot de Cavalerie A. Rubinstein. Anfang 7 */, Uhr. li.dCt 75 Ff. 5 p 03 02 So: 3 p «-► CD* o’ P - p- CD p b co & rf- P‘- B o P rC CP CD P 03 o < O P r+- V & P t—>• CD e M 03 5 P t-H o P Ul P CD CD *-s ►Ö CD c+- 03 03 CO r»* g. «r+- P E’ P 03 p 03 03 CD 03 CD jS CD to to t - 03 P* ' CD Ol 1 N P rt- P 03 P r~t- P P- CT’ P* CD N P B CD P* P - CD > P P» O i-j ^3 O P - P- cs Pu p o* p CD O: *-s B Abonneinent-Billets, giltig für allo Wochen- und Sonntags-Concerte, sind 6 Stück zu 3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weller (Magazin für Haus- und Küchen-Geräthe), Dippoldiswaldaer- Platz 10, Hermann danke (Cigarren-Geschiift) Schössergasse 17, Ecke der Sporergasse, Max Kothe (Cigarren-Geschäft) an der Frauenkirche 17, in Neustadt bei Herrn Max Köhler (C. G. Schütze Nachf.), Buch-, Papier- u. Galantoriowaaren-Handlung, gr. Meissnorstr. 5, sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlungen von F. lties, Soestrasso 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasse 2 (Neustadt) und Abonds an der Kasse zu haben. CP ^ 3- CD o: P B | - H CD O *~i Gefälligst umwenden!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht