Volltext Seite (XML)
' PHILHARMONIE ..MUSIK FÜR ALLE.. 29-3.49 EDVARD GRIEG * Peer Gynt Musik zu einem dramatischen Gedicht von HENRIK IBSEN Einleitung und verbindender Text unter Benutzung Ibsenscher Originalszenen fin der Übersetzung von Christian Morgenstern) von Wolf Goette Musikalische Leitung Prof. Heinz BongartZ Es sprechen als: Bäuerin Aase Charlotte Friedrich Peer Gynt, ihr Sohn Helmuth Hinzelmann Solvejg Ruth Fasold Ingrid I Die Grüngekleidete Lotte Grüner Anitra I Erzähler Wolf Goette Solvejgs Lieder singt Gisela Kubenz Reihenfolge der Musiknummern: Vorspiel zum 1. Akt (Im Hochzeitshof) - Norwegischer Brautzug im Vorüberziehen - Halling - Vorspiel zum 2. Akt (Der Brautraub - Ingrids Klage) - Szene mit der Grüngekleideten - In der Halle des Bergkönigs - Tanz der Tochter des Berg königs - Peer Gynt von den Trollen gejagt - Szene mit dem Krummen - Vorspiel zum 3. Akt (Tief im Innern eines Nadelwaldes) - Solvejgs Lied - Aases Tod PAUSE Vorspiel zum 4. Akt (Morgenstimmung) - Arabischer Tanz - Anitras Tanz - Solvejgs Lied - Vorspiel zum 5. Akt (Peer Gynts Heimkehr - Stürmischer Abend an der Küste) - Solvejgs Gesang in der Hütte - Nachtszene - Solvejgs Wiegenlied I [1560] 0 05 349 0.5 Landesdruckerei Sadisen FESTSAAL DEUTSCHES HYC1ENE-MUSEUM