Gelangt znr Ausgabe in den Concert« des Oewerbehauws an Stelle des Programms. Gewerbehaus- Inseratcn-Annahme: io der Expedition Webergasse 26, L Insertionspreis: pro 1 spalt. Petitzeile 10 A Coneert-Zeitung. DRESDEN- 5. Jahrg. C -cs 03 03 "ö -O « C Sinloiiic-Coiicert der GEWERBEHAUS - CAPELLE unter Mitwirkung der Concertsängerin Frl. Camilla Bisehoff und des Herrn Paul Saitmacher vom hiesigen Residenz-Theater. Direction: Herr Capellmeister Ernst Stahl. PEOGEAMM. 1) „Zur Reformationsfeier“, Variationen über: „Eine feste Burg“ Carl Reinecke. 2) Arie „Einst war so tiefer Friede“ a. d. Op. „Hans Heiling“ Marschner. (Frl. BischolT.) 3) „Mozart“ Melodram (instrumentirt von Herrmann Starcke) A. Kugler. (Gedicht gesprochen von Herrn Saitmacher.) 4) Lieder: a) Am Wege steht ein Christusbild Felix Draeseke. b) Aus deinen Augen fliessen meine Lieder Ries. c) Der Kobold Reinecke. 5) Sinfonie No. 3, Es-dur (eroica) . . L. v. Beethoven. a) Allegro con brio. b) Adagio assai (Marcia funebre). c) Scherzo. Allegro vivace. d) Finale. Allegro molto. C) Vorspiel z. Op. „Hertha“ (I. Mal!) ... Fr. Curti. 7) Air varie (D-moll) für Violine .... Vieuxtemps. (Herr Concertmeister Fr. Hladky.) 8) Einleitung z. III. Act, Tanz der Lehrbuben und Aufzug der Meister a. d. Op. „Die Meistersinger“ R. Wagner. Anfang 7 '/« Uhr. Entree 75 Pf. Der Concerlfliigel ist aus der Hof-Pianoforte-Fabrik von E. Kaps. Es wird gebeten, während des I. Theiles nicht zu rauchen. “W Die Inserate auf den Rückseiten we "■“des. Hihi, Bfl. Beachtung empfohlen.