Volltext Seite (XML)
Programm und Text 10 Pfg. Konzertdirektion F. RIES (F. Plötner). Dienstag den 10. Februar 1914, abends V28 Uhr Gewerbehaus (Ostra-Allee 13): ■ (letztes) Philharmonisches Konzert Solisten: Dr. Ludwig Wüllner - Alice Ripper Rezitation u. Gesang Klavier. Orchester: Verstärktes Gewerbehausorchester (Leitung: W. Olsen). Begleitung: Albin Weinland (Berlin). 0<=0 PROGRAMM. 1. Ouvertüre zur tragischen Oper Roma Jules Massenet (zum ersten Male) 2. Ungarische Zigeunerweisen für Klavier mit Orchester, instrumentiert von P. Tschaikowsky Sofie Menter Alice Ripper 3. Archibald Douglas Carl Loewe Dr. Ludwig Wüllner 4. Apres une Lecture du Dante (Fantasia quasi Sonata) Franz Liszt Alice Ripper 5. Das Hexenlied von Ernst von Wildenbruch, mit begleitender Musik von Max Schillings Dr. Ludwig Wüllner Konzertflügel: Julius BUithner, Prager Straße 12. Karten bei F. Ries (F. Piötner), Seestraße 21, und Ad. Brauer (F. Plötner), Hauptstraße 2 (9 — 1 und 3 — 6 Uhr). Die geehrten Abonnenten, welche ihre Abonnements-Plätze nächsten Winter wieder zu haben wünschen, werden gebeten, den letzten Billett-(Kopf-)Abschnitt als Ausweis auf zu bewahren. Neu-Anmeldungen auf Abonnements werden schon jetzt entgegengenommen.