Volltext Seite (XML)
^Dresdner PHILHARMONIE Festsaal Deutsches Hygiene-Museum Sonntag, den 14. Oktober 1951, 19 Uhr 1. Philharmonisches Konzert (Anrecht A) Dirigent: Nationalpreisträger Prof. Heinz Bongartz Solistin: Karoline Kraus JOHANN SEBASTIAN BACH: WOLFGANG AMADEUS MOZART: ANTON BRUCKNER: Diteraturhinweis: (München) Violine Brandenburgisches Konzert Nr. 4, G-Dur Allegro — Andante — Presto Violine: Konzertmeister Rolph Schroeder Flöte i: Heinz Hörtsch, Flöte 2: Immanuel Lucchesi Am Flügel: Gudrun Brandner Violinkonzert Nr. 5 A-Dur (K.-V. 219) Allegro aperto Adagio Rondo — Tempo di Menuetto Sinfonie Nr. 4 Es-Dur (Romantische) Allegro molto moderato (mäßig rasch) Andante (gehend) Scherzo (bewegt) Finale (mäßig bewegt) ,Die großen Meister der Musik" a) Rudolf Steglich: Johann Sebastian Bach b) Robert Haas: Wolfgang Amadeus Mozart c) Robert Haas: Anton Bruckner Krieg bedeutet Vernichtung aller Kultur - deshalb reihe Dich ein in die Friedensfront! (32059 PI) 111-9-5 1051 0.5