Volltext Seite (XML)
Rudolf Mauersberger: Zugvögele Zugvögele flieg’n über'n Wald drub’n hie. Zugvögele tue nu haamwärts zieh. Zugvögele wuhne weit fort von do. Zugvögele flieg’n nooch d'r Haamit no, Zugvögele — ’s tut m’r mei Herz su wieh. Zugvögele — ach, is de Haamit schiel K. H. Pollmer Paul Büttner: Heut und Ewig Chor: Kleins Männele was kannst du machen? Solo: Ich kann wohl spielen auf meiner Trumm’. Rumbum bidibum, so macht mein Trumm'. Rumbum bidibum. Chor: Kleins Männele was kannst du machen? Solo: Ich kann wohl spielen auf meiner Flöt!: dill dill so macht mein Flöt. Chor: Rumbum bidibum, so macht dein Trumm’, kleins Männele, kleins Männele was kannst du machen? Solo: Ich kann wohl spielen auf meiner Geig’: Ging ging, so macht mein Geig, dill dill, so macht mein Flöt. Chor: Rumbum bidibum, so macht dein Trumm’. Kleins Männele was kannst du machen? Solo: Ich kann wohl spielen auf meiner Zither: bing bing, so macht mein Zither, dill dill, so macht mein Flöt'. Chor: Rumbum bidibum, so macht dein Trumm’. Kleins Männele was kannst du machen? Solo: Ich kann wohl spielen auf mein’ Fagott: du du, so macht mein Fagott, bing bing, so macht mein Zither, dill dill, so macht mein Flöt’. Chor: Rumbum bidibum, so macht mein Trumm’. Kleins Männele was kannst du machen ? Solo: Ich kann wohl spielen auf meiner Baßgeig’: Wudd wudd, so macht mein Baßgeig’. Chor und Solo: Wudde wudde, macht dein Baßgeig’, du du, so macht mein Fagott, rumbum bidibum, so macht dein Trumm. Solo: Ich kann spielen auf deiner Zither und mein Flöt’, mein Trumm’, mein Geig’. Chor: Du kannst spielen auf deiner Zither bing bing, so macht dein Zither, rumbum bidibum, so macht dein Trumm', rum bum bidibum. Solo und Chor: In Ewigkeit, in Ewigkeit. Amen. Aus „Des Knaben Wunderhorn" Johann Sebastian Bach: Laßt uns sorgen, laßt uns wachen Laßt uns sorgen, laßt uns wachen über unsern Göttersohn. Unser Thron wird auf Erden herrlich und verkläret werden, unser Thron wird aus ihm ein Wunder machen. Laßt uns sorgen, laßt uns wachen über unsern Göttersohn. Heinrich Schütz: Psalm 24 „Domini est terra Domini est terra et plenitudo eius. Orbis terrarum, et universi qui habitant in eo. Quia ipse super maria fundavit eum, et super flumina praeparavit eum. Quis ascendet in montem Domini? aut quis stabit in loco sancto eius? Innocens manibus et mundo corde qui non accepit in vano, animam suam, nec juravit in dolo proximo suo. Hic accipiet benedictionem a Domino, et misericordiam a Deo salutari suo, Haec est generatio, quaerentium eum, haec est generatio quaerentium faciem Dei Jacob. Attollite portas, principes, vestras et elevamini portae aeternales: et introibit rex gloriae, Quis est iste rex gloriae? Dominus fortis et potens, Dominus potens in proelio. Domini est terra et plenitudo eius orbis terrarum, et universi, qui habitant in eo. Gottes ist der Erdenkreis und alles, was ihn füllet. Himmel und Erde, alle die vielen, die wohnen auf der Erde. Denn er hat die Erde über Meeren gegründet, und über fließenden Wassern sie bereitet, hat er sie bereitet. Wer darf steigen zum Berg des Herren? wer darf stehen an seiner heil’gen Stätte? Wer lautern Sinnes ist und reinen Herzens, wer nicht auf Trug sinnt in seiner Seele und nicht schwöret fälschlich gegen den Nächsten. Reicher Segen, reicher Segen wird ihm vom Herrn zuteil und sehr viel Barmherzigkeit von Gott dem Herrn seines Heiles. Dieses ist das Volk, o Herr, das dich allein suchet, dieses ist das Volk, o Herr, das suchet dein Angesicht, du Gott Jacobs. Macht hoch die Tür, die Tore weit, macht die Türen in der Welt hoch, machet die Tore, die Türen in der Welt macht weit, er kommt, der König der Herrlichkeit. Wer ist der König der Herrlichkeit? Gott der Herr, kraftvoll und mächtig und gewaltig im Streit. Gottes ist der Erdkreis und alles, was ihn füllet, Himmel und Erde, alle die vielen, die wohnen auf der Erden.