Volltext Seite (XML)
^rogrctmmfolge CS. Sebttffi) „La mer“ De l’aube a midi sur la mer 33om DItorgengrau jum .Wittagöglanj über bem DJieer Jeux des vagues SEMenfpiel Dialogue du vent et de la mer 3tr>iefpradbe jroifdben 2Binb unb DIieer 2®. 31. .)!u>g(irt 21rie beß Dßmin miß „Sie @nffüf)runq mit' bem Serail" 2Irie beß 21bul Jpaffan auß „Ser 23arbier um Sagbab" ^t>ar älnbrefen a u f e Salleftrnufif $u „9lofamunbe" Sill (Sulenfpiegelß luftige ©treidle nach alter ©c^elmenroeife, in Sgouboform, für grofgeß Srcheffer, 2Berl 28 3fH'otipe gn „Sill (Sulcnfpiegcl". ßs war einmal ein ©chalfsnarr — 3TamenS Xill ßulenfpiegel — ©aS mar ein arger Äobolb — 2luf gu neuen Streichen — üßarfet nur, iljr ©uctmciufer! — ^>opp! 3u ‘Pferbe mitten burcl) bieOTartfroeiber! —3Hif ©iebenmeilenftiefeln Ineift er aus. — 3n einem 3Ilaufelocf) t>erfte<$t! — 2l[s prebiger Detfleibet trieft er Don Salbung unb 3KoraI — ©od) aus ber großen 3el)e gucSf bcr ©cpelm herDor! — gafjf if>n ob bes Spottes mit ber 3teligion borf) ein heimlidjes ©rauen an Der bem ßnbc — £ill als .Staoalier garte ^öflitfjfeifcn mit fdfönen UHäbdjen faufdjenb — ©ie baf’s if>m n>irf= lic^ angetan — ßr roirbt um fie —• Sin feiner Äorb ift auefj einÄorb! —Sd)tDÖrf btaepe gu nehmen an bcr gangen 'JRenfd)\)eit — PhiliftcrmofiD — btaepbem er ben ip^)xlifler n ein paar ungeheuerliche £h c f en aufgeffellt, tiberläpf bie 23erblüfffen ihrem ©cpicffal — ©rofje ©rimaffe Don weitem — Xills ©affenhaucr — ©aS ©eriefjf — ßr pfeift noch gleichgilfig Dor ficfj hin — hinauf bie ßeifer! Da baumelt er, bie ßuft geht ihm aus, eine Iet>fe ^utfirng. Xills Sterbliches hat geenbef. — llnftcrblich bleibt fein flmner. ^3. Gornelins ©cpubert Dfacp. (Strauß