Mittwoch, 5. Juli 1961, 20 Uhr / SERENADE Gastspiel der Dresdner Philharmonie Dirigent: Heinz Bongartz Werke von C. Ph. E. Bach, W. A. Mozart und J. Haydn Donnerstag, 13. Juli 1961, 20 Uhr / SERENADE Städtisches Berliner Sinfonie-Orchester Werner Scholz, Violine Dirigent: Kurt Sanderling Mozart Serenade: Eine kleine Nachtmusik KV 525 Konzert für Violine und Orchester D-Dur ' KV 218 Sinfonie g-moll KV 550 Sonntag, 16. Juli 1961,11 Uhr / MATINEE Städtisches Berliner Sinfonie-Orchester Günter Sennewald, Violoncello Dirigent: Kurt Sanderling . Händel Haydn Beethoven Concerto grosso op. 6 Nr. 7 B-Dur Konzert für Violoncello und Orchester Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 Donnerstag, 20. Juli 1961, 20 Uhr / SERENADE Kammerorchester des Berliner Hauses der Volkskunst Dirigent: Harry J. Adam Bläsergruppe der Deutschen Hochschule für Musik Berlin Händel Concerto grosso op. 6 Nr. 5 D-Dur Menuett aus der Oper „Alcina“ Walter Festliche Musik für Streichorchester 1958 Turm- und Tafelmusiken von Franck, Haussmann, Pezel-, Bumcke Donnerstag, 21. Juli 1961, 20 UhrJ SERENADE Städtisches Berliner Sinfonie-Orchester Peter Ameln, Violine Dirigent: Paul Dörrie Reznicek Beethoven Tschaikowsky Sinfonie D-Dur im alten Stil Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester Mozartiana Sonntag, 30. Juli 1961, 11 Uhr I MATINEE Berliner Städtisches Sinfonie-Orchester Fritz Finsch, Fagott Dirigent: Konrad Mann (Tel Aviv) a. G. Grieg Weber Gluck-Mottl Mozart - Holberg-Suite Konzertstück für Fagott und Orchester Ballett-Suite' Deutsche Tänze Donnerstag, 3. August 1961, 20 Uhr / SERENADE Collegium Musicum Leipzig Klaus Schönert, Flöte Dirigent: Herbert Kegel Geminiani Quantz Wolf-Ferrari Britten Concerto grosso g-moll op. 3 Nr. 2 Flötenkonzert Serenade für Streichorchester Simple Symphony ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN Eintrittskarten für Serenaden und Matineen zum Preise von 3,— DM in allen bekannten Theater kassen sowie beim Pförtner des Museums. Das Referat „Stunde der Musik“ und das Anrechtsbüro des VEB KONZERT- UND' GASTSPIELDIREKTION BERLIN , (Berlin W 8, ■ Krausenstraße 9/10, Telefon 20 02 41 / App. 81 u. 86 sowie (für Matineen) der BSO-Hörerdienst, Tel.: 20 11 70, nehmen Anfragen und Bestellungen 'gern entgegen. Bei ungünstiger Witterung finden'die SCHLOT ERHOB-SERENADEN und MATINEEN im großen SÄULENSAAL des Museums statt.