Volltext Seite (XML)
KULTURBUND zur demokratischen Erneuerung Deutschlands Ortsgruppe Zittau üoufifjer Htuffftage 6er dresdner pijityartnoim 2.3iöauer Jtben6 Brurfner^ßongert am Freitag, dem 4. November 1949, 20 Uhr in der Johanniskirche * AUSFÜHRENDE Dresdner Philharmonie und Teile des Zittauer Stadtorchesters Volkschor, Kirchenchöre der Johannis- und der Marienkirche Einstudierung: Johannes Helm, Oswald Klippel, Oskar Schneider Dirigent: Professor Heinz Bongartz Solisten: Lotte Jacobi (Sopran) Kammersängerin Helena Rott (Alt) Herbert Reinhold (Tenor) Hans Friedrich Meyer (Bafjbariton) \ * VORTRAGSFOLGE A. Bruckner: 5. Sinfonie B-dur Introduktion, Adagio — Allegro Adagio Scherzo, Molto vivace Finale: Adagio — Allegro A. Bruckner: Te Deum für Chor, Soli und Orchester Allegro Te ergo Aeterna fac — Allegro Salvum fac — Moderato In te, domine, speravi ■JV1 Seite unten rechts: 4.— DM 61