Jansug Kachidse Jansug Kachidse, der 1936 ge borene georgische Dirigent, studier te am Staatlichen Konservatorium Tbilissi (Tiflis) bei Prof. Odissej Dimitriadi und arbeitete später mit Igor Markevitch. Der Träger des Rustaweli-Preises ist heute Künstle rischer Direktor und Chefdirigent des Staatlichen Georgischen Sinfo nieorchesters und des S.-P.-Paliasch- wili-Theaters für Oper und Ballett in Tiflis, Institutionen, die unter seiner Leitung einen großen Aufschwung genommen haben. Von 1971 bis 1973 dirigierte er am Opernhaus in Lodz, absolvierte in den 70er und 80er Jahren zahlreiche Gastspiele in der einstigen DDR, in den Nie derlanden, in Österreich, der Tsche choslowakei, in Italien, der Bundes republik Deutschland, in Ungarn, Rumänien, Jugoslawien, Bulgarien, Schweden, Japan und der Türkei. 1988 führte er sein Orchester auf eine erste West-Tournee, zu den Ber liner Festwochen. Jansug Kachidse debütierte in den Jahren 1988/89 in den USA bei zwei sowjetisch-amerikanischen Festivals, beim Boston Festival „Making Music Together", wo er sich u. a. mit Seiji Ozawa in die Leitung eines Konzertes des Boston Festival Orchestra teilte und die 6. Sinfonie seines Landsmannes Georgi Kantscheli aufführte, und in San Diego, wo er u. a. die Oper „Boris Godunow" von Mussorgski darbot. Mstislaw Rostropowitsch, damals Chefdirigent des National Symphony Orchestra Washington, lud ihn ebenfalls ein. In der Spiel zeit 1991/92 leitete er eine USA- Tournee der Moskauer Philharmo nie und dirigierte in Europa u.a. in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und den Niederlan den.