3. PHILHARMONISCHES KONZERT Sonnabend, den 1 8. November 1995, 19.30 Uhr (Al und Freiverkauf) Sonntag, den 19. November 1995, 19.30 Uhr (A2 und Freiverkauf) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Jörg-Peter Weigel Solisten: Christiane Hossfeld, Sopran Bettina Denner, Alt Martin Peters, Tenor 1 Tom Allen, Tenor II Rainer Büse, Baßbariton Chor: Philharmonischer Chor Dresden (Einstudierung Matthias Geissler) Johann Simon Mayr Ouvertüre zu „Medea" Te Deum für Soli, Chor und Orchester (Erstaufführung) Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 (Italienische) 2. AUSSERORDENTLICHES KONZERT Donnerstag, 30. November 1995 (AK/J und Freiverkauf) Festsaal des Kulturpalastes Dresden Dirigent: Kurt Masur Solisten: Edith Wiens, Sopran Annette Markert, Alt Peter Straka, Tenor Theo Adam, Baßbariton Chöre: Philharmonischer Chor Dresden (Einstudierung Matthias Geissler) Philharmonischer Kinderchor Dresden, Philharmonischer Jugendchor Dresden (Einstudierung Jürgen Becker) Steffen Schleiermacher „Puls, Farbe, Schatten" für Orchester (Uraufführung) Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 1 25