8. AUSSERORDENTLICHES KONZERT Festsaal des Kulturpalastes Dresden Sonnabend, den 2. April 1983, 20.00 Uhr Sonntag, den 3. April 1983, 20.00 Uhr dresdner phiilhsrnno Dirigent: Johannes Winkler Solisten: Larissa Dedowa, Sowjetunion, Klavier Michail Woltschok, Sowjetunion, Klavier Johann Sebastian Bach 1685-1750 Konzert für zwei Klaviere und Streichorchester c-Moll BWV 1060 Allegro Adagio Allegro Siegfried Matthus geb. 1934 Responso — Konzert für Orchester Ostinato Notturno Adagio — Ciacona PAUSE Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 Allegro Andante Rondo (Allegro) Ottorino Respighi 1879—1936 Le Fontane di Roma (Römische Brunnen) — Sinfonische Dichtung Der Brunnen der Villa Giulia in der Morgen dämmerung (Andante mosso) Der Tritonenbrunnen (Vivo) Der Brunnen von Trevi am Mittag (Allegro moderato) Der Brunnen der Villa Medici bei Sonnen untergang (Andante) JOHANNES WINKLER, seit 1976 Dirigent der Dresdner Philharmonie, verabschiedet sich mit dem heutigen Konzert in dieser Position. Mit Jahresbeginn wurde er zum Musikalischen Oberleiter des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin und zum Chefdirigenten der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin berufen.