Volltext Seite (XML)
3n ber ^inbfeeit frühen Sagen 5)ört id) oft oon Engeln fagen, Sie bes Rimmels feefere ©Sonne Saufefeen mit bet Srbenfomte, Safe, roo battg ein §erg in Sorgen Scfemadjtet oor bet ©Seit oerbotgen, Safe, roo ftill es roill oerbluten, Unb oergefen in Sränenfluten, 0er (Engel Safe, roo briinftig fein ©ebet ©injig um ©rlöfung flefet, Sa bet (Engel nieberfcferoebt, Unb es fanft gen fjimmel feebt 3a, es ftieg aucfe mir ein Sngel niebet, Unb auf leucfetenbem ©efieber güfert et, ferne jebem Scfemerg, kleinen ©eift nun feimmelroärts! stet) ftill! Saufenbes, braufenbes ©ab ber Seit, ©teffer bu ber (Ewigkeit; Seucfetenbe Sphären im roeiten '2111, Sie ifer umringt ben ©Seltenball; Ureroige Scfeöpfung, fealie bocfe ein, ©enug bes ©Serbens, lafe micfe fein! £alte an bid), geugenbe Alraft, Utgebanke, ber eroig fcfeafft! Ejemmet ben 2Item, füllet ben Srang, Scferoeiget nur eine Sekunbe lang 1 Scferoellenbe ©ulfe, feffelt ben @d)lag; 3m §ocfegeroölbte ©lätterkronen ©albacfeine oon ®maragb, ^inber ifer aus fernen 3 0nen > Saget mir, roarum ifer klagt? Scferoeigenb neiget ifer bie Steige, OKalet 3eid)en in bie Suft Unb, ber Seiben ftummer 3 e age, Steiget aufroärts füfeer Suft. ©Seit in fefenenbem ©erlangen ©reitet ifer bie 2lrme aus Unb umfcfelinget roafenbefangen Debet Seere nicfet’gen ©raus. Sonne, roeineft jeben 2lbenb Sir bie fcfeönen 2lugen rot, ©Senn im ©teeresfpiegel babenb Sid) erreicht ber frütje Sob; Socfe erftefeft in alter ©racfet, ©lorie ber büftren ©Seit, Su am ©torgen neu etroacfet, ©Sie ein ftolger Siegesfeelb! Sag, roelcfe rounberbare Sräume galten meinen Sinn umfangen, Safe fie nicfet roie leere Scfeäume Sinb in öbes ©icfets oetgangen? Staunte, bie in jebet Stunbe, 3ebem Sage fcfeöner blüfen, Unb mit iferet ijimmelskunbe Selig burcfe’s ©emiite giefen? Sräume, bie roie feefere Strafelen 3n bie Seele ficfe oerfenken, ©nbe, bes ©3ollens ero’ger Sag! Safe tn felig füfeem ©ergeffen 3<fe mög alle ©3onnen ermeffen! ©3enn 2lug in 2luge roonnig trinken, Seele gang in Seele oerfinken; ©3efen in ©3efen ficfe roieberfinbet, Unb alles Sjoffens ©nbe ficfe künbet; Sie Sippe oerftummt in ftaunenbem Scferoeigen, deinen ©3unfcfe mefer roill bas 3nnte geugen: ©rkennt ber ©tenfcfe bes (Ero’gen Spur Unb löft bein ©ätfel, feeil’ge ©atur! Sreibfjaus ©3ofel, id) roeife es, arme ©flange, ©in ©efdfecke teilen roir, Ob umftrafelt oon Sicfet unb ©lange, Unfre Ejeimat ift nicfet feier! Unb, roie frofe bie Sonne fcfeeibet ©on bes Sages leerem Sdfeein, füllet ber, ber roaferfeaft leibet, Sicfe in Scferoeigens Sunkel ein. Stille roirb’s, ein fäufelnb ©3eben füllet bang ben bunkeln ©aum: Scferoere Stopfen fefe icfe fcferoeben 2ln ber ©lätter grünem Saum. (odfemerjen 2lcfe, roie füllte icfe ba klagen, ©Sie, mein £erg, fo fcferoer bid) fefen, ©lufe bie Sonne felbft oergagen, ©Ulfe bie Sonne untergefen? Unb gebietet Sob nur Sehen, ©eben Stfemergen ©Sonnen nur: O, roie bank icfe, bafe gegeben Solcfee Scfemergen mir ©atur! träume Sort ein eroig ©ilb gu malen: 2lUoergeffen, ©ingebenken! Sräume, roie roenn grüfelingsfonne 2lus bem Scfenee bie ©lüten küfet, Safe gu nie geahnter ©Sonne Sie ber neue Sag begrüfet, Safe fie roacfefen, bafe fie blüfeen, Sräumenb fpenben iferen Suft, Sanft an beiner ©ruft oerglüfeen, Unb bann finken in bie ©ruft!