01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 04.01.1890
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Erscheinungsdatum
- 1890-01-04
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-18900104015
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1890010401
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1890010401
- Sammlungen
- Musik
- Performance Ephemera
- LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
- Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
- Saxonica
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Philharmonie
-
Jahr
1889/1890
-
Monat
1890-01
- Tag 1890-01-04
-
Monat
1890-01
-
Jahr
1889/1890
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gelangt zur Ausgabe in den Concerten des Gefferbeliaaw an Stelle des Programms. "I 1 Inseraten-Annahme: Gewerbe haus- k 2s VV Vi. WUiiWUU pro Ugalt. PetiUeUe 10 4 Concert-Zeitung. DRESDEN. M8S. Sonnabend, den 4. Januar 1890. 5. Jahrg. Sinfonie -Concert der G-EWEEBEHAUS ■ CAPELLE Direction: Herr Capellmeister Ernst Stahl, E £ .£ <D <d O T3 -o :3 4-- s ® s PEOGEAMM. s ■§«? *. » i 1) Trauermarsch . Chopin. ■£ < « 2) Ouvertüre zu „Ruy Blas“ . Mendelssohn. £ S s*s < g 5 *. = »'S 3) Polonaise No. 2 für Violine .... (Herr Concertmeister Fr. Hladky.) . Wieniawshj. E = ’® = £ ■° = o cT 42 '= 4) Waldweben aus „Siegfried“ .... . R. Wagner. 4= <- <c Ja = -= 05 fe 5s o £ "5 5) Sinfonie C-dur mit der Schlussfuge a) Allegro vivace. b) Andante cantabile. c) Menuetto Allegretto. d) Finale. Allegro molto. . Mozart. a co w 5 B P e-t- & tT* ^ 02 P 3 C-. £*• PT I » CD C3 05 o 3 CD < O P _ W 2 £’ ö B-* I p ® & CD CD 2 P CO 03 S s- CD ö 6) Fest-Vorspiel Paul Colberg. 7) Schwedische Volkslieder Bellman-Söderman. 8) Intermezzo aus Naila Delibes. 9) Krönungsmarsch a. d Op. „Die Folkunger“ Kretzschmer. Anfang 7 % Uhr. Eintritt 75 PI. Abonnement-Billets, gütig für alle Wochen; und Sonntags-Concerte, sind 6 Stück zu 3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weller (Magazin für Haus- und Küchen-Geräthe), Dippoldiswaldaer- Platz 10, Hermann Janke (Cigarren-Geschäft) Schössergasse 17, Ecke der Sporergasse, Max Kothe (Cigarren-Geschäft) an der Frauenkirche 17, in Neustadt bei Herrn Max Köhler (C. G. Schütze Nachf.), Buch-, Papier- u. Galanteriewaaren-Handlung, gr. Meissnerstr. 5, sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlungen von F. Ries, Seestrasse 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasse 2 (Neustadt) und Abends an der Kasse zu haben. Die Inserate auf den Rückseiten werden gefl. Beachtung empfohlen. f3ldhfi\ I Landes- f \ n:ui I oo CD fcO 2 W N CO p M er Q, P ö- P-* —" CD ^ fj N * P CD* P* tZ5- CD > P P- - O »—• P *« o £r* W o, 2 s- « W o: D hr] CR • cn *0 tr* '—* CD o: p r+- g w 2 o
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht