EL-i-i-i-i-i-i-i-i-i=i-i=i=i=i-i=I=IEIE[EIEIE[SIEIEIE[=1 Vontag, den 13. Januar 1840 i in Saale des Gewandhauses unter gefälliger Leitung - des Herrn Concertmeistcrs David. Li 67 Anfang um 3 Uhr IK Druck von Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. L Einlass - Bille Ls ä 1 TlUlldr so wie Familien- Billets 5 Stück zu 2 VIltltCF sind in den iffusikalienhandlun<jen der Herren Fr. Hofmeister und Fr. Hislner bis Montag Mittag zu haben. Später und am Eingänge des Saales kostet das Billet 1 V halCV S Gr. Zweiter Theil. Ouvertüre aus „Prometheus" von Beethoven. Z<wei Bomanzen, gesungen von Mad. Schmidt. 7 O O Grosse Phantasie über Themata aus der Oper „Othello“, componirt und vorge- tragen von Ernst. Erster Theil. Ouvertüre aus dem »,Wasserträger« von Cherubini. Concertino: Allegro brillant^ Adagio und Rondo fraise, componirt und vor- getragen von Ernst. ^Edward^, Ballade von Löwe, vorgetragen von Herrn Schmidt. Variationen von Mayscder, vorgetragen von Ernst.