Suche löschen...
Wochenblatt für Reichenbrand, Siegmar, Neustadt, Rabenstein und Rottluff : 03.02.1917
- Erscheinungsdatum
- 1917-02-03
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Heimatverein Reichenbrand e. V.
- Digitalisat
- Heimatverein Reichenbrand e. V.
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1067800220-191702037
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1067800220-19170203
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1067800220-19170203
- Sammlungen
- LDP: Bestände des Heimatvereins Reichenbrand e. V.
- Saxonica
- Zeitungen
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitung
Wochenblatt für Reichenbrand, Siegmar, Neustadt, ...
-
Jahr
1917
-
Monat
1917-02
- Tag 1917-02-03
-
Monat
1917-02
-
Jahr
1917
- Titel
- Wochenblatt für Reichenbrand, Siegmar, Neustadt, Rabenstein und Rottluff : 03.02.1917
- Autor
- No.
- [2] - -
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pekmükls. Sonntag, den 4. Februar Großes MMärkonzerl ausgeführt von der Mele des II. Echh-MMM >04, Fr»«Iie«berg. Direktion: Herr Musikleiter ralllsukvrx. Gutgewähltes Programm. Anfang Vs4 Uhr. Eintritt 40 Pf. 5 Stück Familienkarten 1,80 M., Militär 20 Pf. im Lokal und an der Kasse zu haben. Hochachtungsvoll Urtüur Vetor. keleliöiilisSiill-NsMSf — kgbsnM. Zm richldplelda«; fteichenbrans Ziegmsi: Sonnabend, den 3. Februar, von abends s/48 Uhr und Sonntag, den 4. Februar, von nachmittags 3 Uhr ab. Zn Mim gensmant Mein lein- Sonntag, den 4. Februar, von nachmittags 3 Uhr ab. z Die große See-Schlacht z Z am Skagerrak Z oder: r Stolz weht die UWe: r slhworz-weih-rot! r Marine-Schauspiel in fünf Abteilungen, verfaßt von Fritz Prochnewsky, Sekretär des Deutschen Flotten-Vereins. Spielleitung: Siegfried Dessauer. Photographie: Heinrich Gartner. V Hauptdarsteller: Großkaufmann Martens Charlotte, seine Frau Georg) deren Söhne Der alte Seemann Peters Hans) Enkelkinder Lotte Die alte Brigitte . . - Max Ruhbeck, (Kleines Theater, Berlin) Olga Engl, (Komödienhaus Berlin) Martin Ving (Lessing-Theater, Berlin) Max Köhler (Theater am Nollendorfpl.) S. Zillich (Stadt-Theater, Düsseldorf) Lotte Erol (Lessing-Theater, Berlin) Fritz Schulz (Berlin. Theater, Berlin) Luise Brachetti (Theater an der Wien) Clara Dessau ooo*»*o**ooo»o*ooo***oo WA- Achtung! -NE Trotzdem ich für dieses Marine-Schauspiel fünf mal mehr aufwenden muß an Anschaffungskosten, habe ich von einem Preisaufschlag abgesehen, hoffe aber durch einen Massenbesuch entschädigt zu werden! Niemand versäume dieses aussergewöhnliche Marine-Schau spiel sich anzusehen! Dieses Programm ist wert, daß man stundenweit darnach wandert, denn etwas derartiges wird nicht gleich wieder im Kino geboten werden können. Sichern Sie sich bitte rechtzeitig einen Platz! Auch wird höflichst gebeten die Nachmittags-Vorstellungen mit zu benützen, um Ueberfüllung zu vermeiden. Außerdem noch: Wie der D. F. V. für unsere „blauen Jungens" sorgt: Das Alters- und Lnvalidenheim des deutschen Flotten-Vereins in Eckernförde. Was kümmert uns Brandung und Wogenbraus, Das Schiff ist im Hafen und wir sind zu Haus. Nach stürmischen Zeiten auf weitem Meer Ward uns der Frieden am stillen Noer. Mittwoch, den 7. Februar, von abends 8 Uhr ab iw AWielhms ReichkllbM-SiMm Ma-MstkÜW *ch*4**»*^**44"«>„„„ Als Hauptschlager: z Das lebende Paket. z Großer Detektiv-Schlager in 3 Akten. **444***L**»*^***4*^ hierzu noch dar große Nebenprogramm. Außerdem findet Mittwoch nachm. 5 Uhr eine Kinder- und Familien-Vorstellung statt. Nur außergewöhnlich gute Filmschlager kommen zur Ausführung und bitte deshalb um einen recht zahlreichen Besuch. Hochachtungsvoll Vito Stopp. kill. Dem geehrten Publikum zur gefl. Kenntnis, daß die Störung in der Zentralheizung wieder beseitigt und das Theater nach wie vor gut geheizt ist. Hühnersutter für Reichenbrand ist wieder eingetrosfen, s Pfund 30 Pf., gerkarS Mgenriern. ^^4444^44444^^^^^ Empfehle: ^NimMen-AiiMu MMmMell-Wn:: r KWsirmMen-W < > in solider Ware, preiswert. < > " Gleichzeitig empfehle gute Herren- .» Filz- und Velour-Hüte. <> " Hosenträger rc. " Für Herren: i Anzüge l ^in haltbaren Stoffen,^ einzelne Hosen, Joppe«, Schlosserblusen '» in Köper, alle Größen. <' " Für Konfirmandinnen: 4 r Jacketts :: s Köcke -i i Musen ;: !» Korsetts, <' Handschuhe, Regenschirme rc. ü Schmrje«»»«b««ie« u i Samt - Lfür Kleider und Kostüme '» sowie ' ::HimjkW-Me-SiO:: von 2,50 bis 3,50 M. pro Meter. - F. Lohwaffer " Rabenstein. Ersatzteiles, alle Nähmaschinen, Nadeln und Oel, Nähmaschinen zum Sticken und Stopfen, vor- und rückwärts nähend und für jedes Gewerbe geeignet empfiehlt und Reparaturen besorgt Otto Vogel, Reichenbrand, Hofer Straße 4. : Elegante : : Herren-Garderobe und: : Damen-Kostüme, : t auch von mitgebrachten Stoffen, fertigt» : Schneidermstr. pkilipp: : Reichenbrand, Arzigstr. 3. : » Reparaturen, Umarbeiten, Reinigen, » Bügeln sauber und billig. Zwei Wohnungen, Alkooen mit 3 Kammern, sofort oder 1. April billig zu vermieten Waldschlötzchen Rabenstein. Schöne Halb-Etage ofort zu vermieten Rcichenbrand, Weststraße 5. Schöne Halb-Etage und kleine Wohnung ab 1. April zu vermieten Siegmar, Arndtstratze 2 (Nähe Bahnhof) Halb-Etage mit Gas und Elektrisch zu vermieten Siegmar, ttausmannstrahe 3. Schöne Halb-Etage mit Balkon, in ruhiger Lage, mit Gas u. elektr. u. allem Zubeh , ab1. April zu verm. Siegmar, Kaufmannstratze 6. Parterre-Halb-Etage ab 1. April zu vermieten Rabenstein, Poststrahe 18. Stube mit Schlafstube an ruhige Leute zu vermieten Siegmar, Frtedr.-Aug.-Str. 13. Halv-Etage und kleinere Wohnung ab 1. April oder früher zu vermieten Siegmar, Wiesenstrah« 1, I. Halb-Etage ür 200 Mark ab 1. April, Srube mit Kammer für 6 Mark monatlich sofort zu vermieten Reichenbrand, Hofer Str. 5I, SWiie sm. W-KW mit Bad und Balkon ab 1. April zu vermieten. Näheres bet I»ooudurüt, Siegmar, Limbacher Str. 3. KMm Löwe, Menüm. Sonntag, den 4. Februar Roher mteMWer HM-MM. Programm: 1 . Falsche Freundschaft. Kriegsvortrag. 2 Deutsch-österreichische Bunvestreue. Gesangsduett. 3. Der Traum eines schwerverwundeten Kriegers. Tragisches Kriegsstück aus der Jetztzeit- 4. Der feldgraue Emil. Kriegsvortrag. 5. Matrosenkinder Matrosenspiel in 1 Akt. 6. Das Blumenmädchen. Kriegseinzelvortrag. 7. Die braune Liefe. Militärisches Gesamtspiel. 8. Des Künstlers Weihnachtsfest. Lebensbild in 1 Akt. Einlaß Vr7 Uhr. Anfang Vr8 Uhr. Eintritt: 2m Vorverkauf 40 Pf , an der Kasse 50 Pf. Billetts sind vorher im Theaterlokal zu haben. Nachmittags große Kindervorstellung. Anfang Vs4 Uhr. Eintritt 20 Pf. Zu zahlreichem Besuch laden freundlichst ein die Direktion und Emil Müller. i.05k der 170. K. Sachs. Landes-Lotterie (Ziehung 3. Klasse am 7. und 8. Februar 1917) sind zu haben in kakn6N8 kuekkanlüung Siegmar. Telephon 201. Oberstube mit Alkoven zu vermieten. Daselbst werden Kartoffel- und Rübenschalen gekauft. Rottluff, Limbacher Str. 25d. Sonn. Manfardenjtubeu. Kammer, mit Gas und Elektrisch, sofort zu vermieten Siegmar, Hofer Str. 43, I. Zwei Wohnungen ür monatlich 7 u. 10 Mk. sofort zu ver- mieten Reichenbrand, Hofer Str. 70. Mine MMiche Wohnung ab 1. April mietfrei bei Lrust I-orvuL, Rabenstein. 2 Wohnungen L 190 und 200 M., Rabenstein, Oststr. 3, und eine größere Wohnung zu 350 M. Oststr. 6 sofort zu vermieten. I-. Splnülor. Eine Wiche Halb-Mge ofort zu vermieten. Preis 260 Mk. Siegmar, Amalienstr. 4, pari. Ein Herr oder Fräulein Kann möbl. Zimmer mit Kost erhalten, auch eine Schlafstelle, dabei Kost Siegmar, Kanfmannftr. 7, p. l. Ein Haus mit Garten, event. Laden, in Reichenbrand, Siegmar, Neustadt od. Schönau zu kaufen gesucht. Offerten unter L. r. SS an die Geschäftsstelle d. Bl. erbeten. Verloren ein großer Warensack von Chemnitz über Siegmar nach Rabenstein. Abzugeben Rabenstein, Talstrabe 29. 8Mene ZWemhr wit Kelle bis zum Uhrmacher, Siegmar, Hofer Straße 28, verloren. Gegen 20 M. Belohnung daselbst abzugeben. Uhr ist Erbstück. Ei» »rbeMcheS Milche« zur Aufwartung gesucht. U. Labi, Rabenstein, Kirchstraße 5a. AuMmleS Hm Kaust Friseur ^odor, Reichenbrand. Fmuemrein Mgmr. Dienstag, den 6. Februar, abends 8 Uhr Versammlung im Bahnhofs-Restaurant Siegmar. Zahlreiches Erscheinen erbeten. Die Vorsteherin. U-8.-B. „8m", Siegmar. Am 3. Februar vollendet unser all verehrter Dirigent, Herr Lehrer Hunger, eine 25jährige Tätigkeit in unserm Verein. Morgen Sonntag abend 5 Uhr wird des halb eine Jubiläumsfeier im Schweizer haus stattfinden und werden hierdurch die aktiven sowie passiven Mitglieder auf gefordert, zu Ehren unseres Herrn Hunger, an dieser Feier mit teilnehmen zu wollen. Der Borstand. Ham- >l. GmWcksbti? Uttkiil WchenbiM. Sonntag, den 4. Februar, nachmittags 5 Uhr in Wendlers Gasthaus, Vereins zimmer, 1 Treppe, Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Kassenbericht und Richtigsprechung desselben. 3. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 4. Veretnsangelegenheiten. Einer zahlreichen Beteiligung sieht ent gegen der Vorstand. Kmmrel« ReichelBM. Zur nächsten Versammlung, Donners tag, den 8. d. M, in Berndts Restauration, ladet freundlich ein H. Rein, Vorst. MW. SW. Wlilmmi» „Mmibenstim". Sonntag, den 4. Februar, abends 7 Uhr Monatsversammlung. Zahlreicher Besuch erwünscht. Der Vorsteher, Tllmmi» LderwbkHeili zu Rabenstein (j. P.) Sonntag, den 11 Februar, findet unsere Jahreshauptversammlung im Gasthaus zum goldenen Löwen statt. Tagesordnung: Berichte u. Verschiedenes Anfang 6 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen bittet der Turnrat. Kmnimeill II. MkHm. Donnerstag, 8. Februar, 4 Uhr Pelz mühle Jahreshauptversammlung. Rechnungslegung. Um allseitiges Erscheinen bittet die Vorsteherin. Frau M. Weidauer. EkWbirmMigil. Rabenstein. Heute über 8 Tage, Sonn abend deü 10. Febr. u.o. Abend 8 Uhr Generalver sammlung. Laut eines früheren Beschlusses hat sie im Bahnhofsrestaurant stattzufinden. Tagesordnung: 1. Mitteilungen. 2. Jahresbericht. 3. Kassenbericht. 4. Neuwahlen. 5. Abhaltung eines Familienabendes betr. Zu zahlreichem Besuche ladet ein der Vorst. Tmmltm Kabenstem. lJ P r Sonntag, den 11. Februar, nachmittag 5 Uhr Jahreshauptversammlung in Kühns Restaurant. Tagesordnung: ». Berichte der Ver einsbeamten; b. Winterwanderung; c. All gemeines. Allseitigem Erscheinen der turnenden Jugend und der noch anwesenden Veretns- alten sieht unter herzlichem Heilgruß ent- gegen. der Turnrat. Gesang«. DlMiquarlkll Rabenstein. Morgen Sonntag nachmittag 6 Uhr Generalversammlung in Kühns Restau rant. Bitte alle Ehren-, sowie passive und aktive Mitglieder, soweit sie noch anwesend sind, recht pünktlich zu erscheinen. Tagesordnung wird in der Versammlung bekanntgegeben.D. B. Königl. Sächs. MiWmttiii MW. Morgen Sonntag, den 4. Februar, abends 7 Uhr findet im Vereinslokal General versammlung statt. Um recht zahlreiches Erscheinen der Kameraden bittet mit kam. Gruß der stellv. Vorstand. NaturtzeUvereiu Schönau und Umgegend. Dienstag, den 6. Februar, abends 8 Uhr im Gasthaus Schönau Monatsversamm lung. Wichtiger Vorlagen halber ist das Erscheinen aller Mitglieder sowie deren Frauen erwünscht. Den w. Mitgliedern nochmals zur Kenntnis, daß die Frist zur Anmeldung z. Bundessterbeunterstützungs- Kasse bis zum 1. April verlängert worden ist und möge sich ein jedes, Herren und Damen jeden Alters, beeilen, die An meldung zu bewirken, denn vom 1. April ab werden über 50 Jahre alte nicht mehr ausgenommen. Der Vorstand. Verantwortlich für Druck und Verlag: Ernst Flick in Rcichenbrand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite