Volltext Seite (XML)
Die nachstehende Bekanntmachung wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Rabenstein, am 6. Juli 1906. Der Vorstand der gemeinst Ortskrankenkasse Rabenstein mit Rittergütern. Joh. Esche, Vorsitzender. Invalidenversicherung. Es kommt noch immer vor, daß Personen, die in einer Versicherungs- Pflichtigen Beschäftigung gestanden und durch zahlreiche Beiträge bereits eine wertvolle Anwartschaft auf Rente oder Beitragserstattung erworben hatten, nach einer Aenderung in ihrer Beschäftigung diese Anwartschaft dadurch verloren gehen lassen, daß sie die geringen Kosten der Weiterversicherung nicht aufwenden. Die aus der Versicheruugspflicht sich ergebende An wartschaft erlischt, wenn während zweier Jahre nach dem auf der Quittungskarte verzeichneten Ausstellungstage nicht wenigstens 20 Marken geklebt oder 20 Wochenbeiträge an eine Einzugsstelle ent richtet werden. Die bloße Aufrechterhaltung der Anwartschaft kostet somit bei Weiterversicherung in der ersten, niedrigsten, Lohnklasse, mit Marken zu 14 Pf., nur 1 Mk. 40 Pf. jährlich. Wenn niemals Versicherungspflicht, sondern von vornherein nur die so genannte Selbstversicherung bestanden hatte, müssen zur Aufrechterhaltung der Anwartschaft während zweier Jahre mindestens 40 Marken geklebt oder 40 Wochen beiträge entrichtet werden. Die Leistung von mehr und höheren Beiträgen ist behufs Erhöhung der einstigen Rente empfehlenswert, aber nicht zur Erhaltung der Anwartschaft nötig. Eine einmal erloschene Anwartschaft lebt nur dadurch wieder auf, daß nach Erneuerung des Versicherungsverhältnisses eine neue Wartezeit von 200 Beitragswochen zurückgelegt wird. Die Gemeindebehörden, sowie die Einzugsstellen werden wiederholt dringend aufgefordert, dafür zu sorgen, daß Vorstehendes den Beteiligten möglichst be kannt wird. Die Königliche Amtshauptmannschaft Chemnitz, den 6. Juni 1906. r ZiMtn-SpeM-GeW Z z Nittis z Okemmtr, WM. Z, ksckiM. Grohes Lager in in- und ausländischen Zigarren, Zigaretten und Tabaken in allen Preislagen. vognao in allen ^i-eielagsn, ßk-Ssmos ßVHHsIsgs lVilr. 1,30 M. 1,50 pr. klicke ocker ä Oiter pr. klicke o6er L Oiter ewpüestit im kinroI Vki-kauf vkukedk KoglMbi'klMi'ki vormals Krüner 8c Komp. SIKKIVI^N. II. WMiM-WM verkauft äußerst billig, so lange der Vorrat reicht IKo^O l.0kV,a886k', Rabenstein. Honig in Scheiben und in Gläsern verkauft Rabenstein 806. Täglich frische Erdbeeren. KskensKein, Gartenstraße 139«. 5-pferd., wegen Betriebs-Verlegung billig zu verkaufen. Näheres OkemnilL, Theaterstr. 5,i- GuterhiiItMS WM mit Freilauf billig zu verkaufen Rabenstein, Ritterstraße 62. IVäscke nickt ein, kleikt keim Trugen immer trocken, weick, wollig nn6 xvnrm. MiMN- uni 8tsWpMiIl L. Ilikvavr KIüIIki', Rtziektziibravä. tmelvesKsus ru ^isKlicHen fgvsi^smen. 86lN I.6b6N lieb Kal, sor§e stets inr trockene l^üsse un6 tra^e Meine un- erreick- kure ^Pstehlt billigst VivtrivI», Rosenschule, Reichenbrand. LUnsn g^ollsn Wir suchen zum sofortigen Antritte einige tüchtige Dreher. . XvvoiKt, MieiWsMO, Reichenbrand. Stricker -i>er Strickerin (auch zum Anlernen) auf Längen maschine bei gutem Lohn und ständiger Beschäftigung sucht Ott» M«ttl»v8, Reichenbrand. Ei» anständiges Dienstmädchen wird von solider Herrschaft bei gutem Lohn pr. 15. Juli gesucht. Off. unter 2. 103 an Bahners Buchhand- lung, Siegmar, erbeten. Ein Fingermacher auf Rundstuhl 12r und ein dergl. auf Kulir werden sofort gesucht bei O. kivktvi-, Reichenbrand 26. Handschuhe werden znm Nähen ausgegeben, Fingerspitzgenäht ü Dtzd. 23 Pfennige. Mam Kranrer Schuhwarenlager skdmlm, neben klein Kolbenen tim, hält sein Lager in aller Art bestens empfohlen. Maßarbeit und Reparaturen. Junge fette "ko"" L. 8<i„I, Grüna. Erne neue hochfeine Taschen-Ottomane mit Rosthaarpolster fortzugshalber zu verkaufen I-suknen, Reichenbrand 109 s. ChirgesWWmill ZieWlic. Montag Uebungsabcnd im Schweizer haus. Vorbereitung zum nächsten Wander- abend. Ms.Mcem „Wmiillliist" Siegmar u. Umg. Freitag den 13. Juli Zusammenkunft. Königl. Sächs. MiliMereiil RcichenIirMil. Sonntag den 8. d. M-, wenn die Witterung günstig ist, nachmittags 3 Uhr Ausgang mit Frauen nach dem Kaßberg, verbunden mit Picknick. Zusammenkunft bei Willy Riedel. Zahlreiche Beteiligung wird erwartet. Der Vorstand. Schützenzug: Mittwoch den 11. d. M. Versammlung bei Karl Förster abends Vs9 Uhr. Um voll zähliges Erscheinen wird gebeten. Tas Kommando. Freitag den 13.Juli Monatsversammlung. GeMzelMer-Verein Reichenbrand. Montag den 16. Juli Generalversamm- lung, Pelzmühle. Der Vorstand. L'. I?. Rrilhrnbranii. Montag den 9. Juli Generalversamm lung im Vereinslokal. Anfang '^9 Uhr. Tagesordnung: Auszahlung der halb jährigen Uebungsgelder. Fencrwchrtag in Erdmannsdorf betr. Verschiedene Eingänge. Einem zahlreichen Erscheinen sieht entgegen (Dicnstuniform) das Kommaudo. KminlljellMtcr-Vmin Reichenbrand. Sonntag nachmittags V?4 Uhr Auslosung von Anteilscheinen im Vcreinslokal. Um zahlreiches Erscheinen bittet der Vorstand. Mittwoch den 11. 7. Werbefahrt nach Ursprung. Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Näheres Dienstag zur Uebungs- stunde. Schützengesellschaft Reichenbrand. Wer gesonnen ist, nächsten Montag Abend mit nach Stelzendorf zum Schützenball zu gehen, hat sich um 8 Uhr in der Jagdschänke cinzustellcn.Der Vorstand. Tmmtiii Obmabknstkili zu Rabenstein (j. P.) Allen werten Mitgliedern zur gefl. Mitteilung, daß wir vom allgemeinen Turnverein Grüna zu seiner Sonntag den 8. Juli stattfindenden Turnhallenweihe cingeladen sind, an welcher wir uns recht zahlreich beteiligen möchten. Sammeln Vz11 Uhr im Gasthaus „Goldner Löwe". Abmarsch Punkt 11 Uhr- Zu dem am 29. Juli stattfindcnden Ausflug nach Lichtenwaldc lade ich alle Turngenossen nebst Frauen und Jungfrauen schon im vor- aus ein.D. B. König!. Sächs. WiM-Vmin Rubenstein. Nächsten Montag den 9. Juli abends 9 Uhr bei Kam. Börner MonatSvcrsammlung. Allseitiges Erscheinen dringend erwünscht. Mit kameradschaftl. Gruß der Vorstand. MliMlPslNIWMiH Rabenstein. Heute Sonnabend abends 9 Uhr Probe (für das Erzgeb. Sängerbundsfest in Mitt weida) im Kaufmännischen VereinShause. Dienstag den 10. 7. abends 9 Uhr Uebung. Das Fahrgeld für Mittweida ist an diesem Abend zu hinterlegen. Um zahlreichen Besuch der beiden Uebungen bittet der Vorstand. Kirchenchor (Sopran und Alt): Montag Vi9 Uhr Uebung. Gchng». „DuMlWltett" Rabenstein. Die geehrten Frauen-Mitglieder werden höfl. gebeten, sich morgen Sonntag den 8. d. M. nachmitt. Uhr in Kühn's Restaurant einzu finden, betreffs Besprechung eines Ausfluges (weiße Partie). Nach der Beratung Kaffee kränzchen, wobei mehrere Gesänge und Kunst attraktionen der Hauskapelle zum Vortrag kommen. Einem recht zahlreichen und pünkt lichen Erscheinen sehen entgegen mehrere ausflugslustigc Frauen des obigen Vereins. Schützengesellschaft Rabenstein. Morgen Sonntag den 8. Juli von nachm. 3 Uhr an Schießen. Gleichzeitig mache ich den Mitgliedern bekannt, daß wir vom Bruder verein Stelzendorf für 8.' und 9. Juli und von Reichenbrand für 22. und 23. Juli zu ihren stattfindenden Haupt- und Königschieße» eingeladen sind. Um zahlreiche Beteiligung bittet der Vorstand. Grenadiere, welche den 3. diesjährigen Grenadier-Tag in Pirna zu besuchen gedenken, werden gebeten, Sonntag, 8. buj., nachmitt. 5 Uhr im Gasthaus „Goldner Löwe" sich cinfinden zn wollen. Ter Einberufer. E. Kretzschmar. 8/100 Frauerr-Berein Oberrabenstein. Mittwoch, 11. Juli, Fahrt nach Zwickau zur Ausstellung. Abfahrt 9^ ab Siegmar. Anmeldungen und Fahrgeld (l,70 Mk.) zur Ge sellschaftsfahrt, auch von Nichtmitgliedern, welche sich anschließen wollen, nimmt bis Dienstag abend 6 Uhr Frau Lehrer Rau entgegen. tzaninchenrüchter-Herein siabenttein. Heute Sonnabend 9 Uhr Versammlung im Vercinslokal- Tagesordnung: Ansstellung und Ballfrage. Um zahlreiches Erscheinen bittet der Vorstand.