9 ❖ 0 ♦ ❖ ❖ ❖ ❖ ♦ ♦ $ ❖ $ f ♦ ♦ 9 ♦ A 9 ❖ ♦ 0 ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ ❖ 9 « 9 ❖ ♦ ♦ ♦ 9 ❖ 9 ❖ 9 ♦ ❖ ♦ 4 9 0 ❖ 0 9 9 ❖ 9 0 0 ❖ 0 0 0 ❖ 0 0 ❖ 0 ❖ 9 ❖ 0 ❖ ❖ ❖ 4 ❖ ❖ Der Saal wird halb 6 Uhr geöffnet und der Anfang ist halb 7 Uhr. Erster Theil. Quartett von Mozart, (C dur), vorgetragen von den Herren Concertmeister David, Klengel, Eckert und Wittmann. Rondo alla Spagnuola für Pianoforte und Violine von Spohr, vorgetragen von Hrn. M.D. Dr. Mendelssohn-Bartholdy und Herrn Concertmeister David. (Neu.) Zweite musikalische Abendunterhaltung im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Sonnabend, den 1. Februar 1840. Z w e i t e r Theil. Quartett von Jos. Haydn, (F dur, Leipziger Ausgabe No. 14), vorgetragen von den Obengenannten. Trio für Pianoforte, Violine und Violoncell von Felix Men delssohn-Bartholdy, (D moll, neu), vorgetragen vom Coinponisten und den Herren Concertmeister David und Wittmann. Einlass - Billets zu 1G GvOfidiCH sind in den Musikalienhandlungen der Herren W. Härtel und Fr. Kistner, sowie am Eingänge des Saales zu bekommen.