Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 14.03.1838

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1838-03-14
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18380314015
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838031401
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1838031401
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1837/1838
      • Monat 1838-03
        • Tag 1838-03-14
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 14.03.1838
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838031401
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1838031401/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      Erster Theil ^lartjuis. ❖ Mortimer. Marcjws. 0 ❖ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 4 • O Mag’s nicht ergründen, die Langeweile ; Wechseln ist besser, gieht frischen Muth, Glaube mir, Lieber, wechseln ist gut! Drum will ich stets nur beim Liebeln verbleiben, Es liegt nun einmal in meiner Natur. Mortimer. Nimmer hast du dann empfunden Süsses Schwärmen, sel’ge Stunden! im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, zum Besten des Institut-Fonds für alte und kranke Musiker Donnerstag, den 14. März 1838. *00000000000000000000000009900909090000000* 0 ? Könnt’ ich das Liebeln, das Liebeln nur lassen, Doch es liegt einmal in meiner Natur; Find’ ich ein Mädchen, ein Weibchen zum Spässen, Weiss ich vor Freude mich gar nicht zu fassen, Lacht mir das Herz, seh’ ein Schürzchen ich nur! Das ist nicht Liebe, nicht Liebe zu nennen, Liebe giebt einzig der Einen sich hin; Willst du die himmlische Leidenschaft kennen, Darf für die Eine dein Herz nur entbrennen, Treue um Treue ist schönster Gewinn! Treue um Treue? Aber die Reue ! Ewig mich binden? hat keine Eile! Ouvertüre von C. G. Reissiger (neu), mit dein Motto: „Was mir wohl übrig bliebe, Wenn Alles von mir flieht? Es bleibet noch die Liebe, Und mit ihr manches Lied.« Duett aus der Oper: „„Ein Besuch in St. Cyr," v. J. Dessauer, (M. S.) vorgetragen von Hrn. Schmidt u. Ilrn. Pögner.
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht