Sachsen.Digital
  • Sachsen.digital
  • Sammlungen
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 23.01.1834

Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1834-01-23
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Lizenz-/Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18340123014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1834012301
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1834012301
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
  • Ephemera Gewandhaus zu Leipzig
    • Jahr 1833/1834
      • Monat 1834-01
        • Tag 1834-01-23
          • Ausgabe 01-Orchesterkonzert -
  1. Vorschaubild Seite  -
    -
  2. Vorschaubild Seite  -
    -
  3. Vorschaubild Seite  -
    -
  4. Vorschaubild Seite  -
    -
  5. Vorschaubild Seite  -
    -
  6. Vorschaubild Seite  -
    -
  • 1
  • Logo von Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 23.01.1834
Autor
  • Links
    • Permalink Dokument http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1834012301
    • Permalink Seite http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1834012301/1
    • SLUB Katalog
  • Downloads
    • Einzelseite herunterladen (PDF) Ganzes Werk herunterladen (PDF)
    • Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
    • Volltext Seite (XML)
      •900900009000000000000000000000000 Vierzehntes ABONNEMENT - CONCERT im Saale des Gewandhauses, _v,.,cizoe g - ■ ■. ' ■ • Donnerstags, den 23sten Januar 1854. Erster Theil. Symphonie, von Mozart. Recitativ und Duett aus der Schöpfung, von Haydn, gesungen von einer Dilettantin aus Dresden, (als erster Versuch) und Herrn Kressner. Recitativ. yldam. Nun ist die erste Pflicht erfüllt, etc. Duett. Adam. Holde Gattin! dir zur Seite etc. Divertissement für den Fagott, von C. Jacobi, vorgetragen von Herrn Inten. Zweiter Theil. Ouvertüre zu der Oper: L’hotellerie portugaise, V- Cherubini. Scene und Arie aus Oberon, von M. von Weber, gesungen von einer Dilettantin aus Dresden. Rezia. Ozean! du Ungeheuer! Schlangen gleich Hältst du umschlungen rings die ganze Welt. Dem Auge bist ein Anblick voll Grösse du, 999000000004000000000000000004000000006 wo 81 / g - - - 099990009900000
    • Aktuelle Seite (TXT)
    • METS Datei (XML)
    • IIIF Manifest (JSON)
  • Doppelseitenansicht
  • Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
  • Einzelseitenansicht