Volltext Seite (XML)
Konzertdirektion Erich Knoblauch, Dresden-A. 1 Christianstraße 35 — Fernsprecher 19777 Dienstag, den 6. Dezember 1932 - 8 Uhr - Gewerbehaus 2. Großes Sinfonie- Konzert Dirigent: Generalmusikdirektor Werner Ludwig Solist: Prof. Wilhelm Kempff-Berlin, Klavier Orchester: Dresdner Philharmonie Mitwirkung: Mitglieder der Dresdner Singakademie VORTRÄGSFOLGE 1. Max Reger: Eine romantische Suite nach Gedichten von 3. von Eichendorff für großes Orchester, op. 125 1. Notturno: Molto sostenuto 2. Scherzo: Vivace 3. Finale: Molto sostenuto (Texte umstehend) 2. Wilhelm Kempff: „Ein Totentanz" Konzerl in Suitenform für Klavier, Streichorehesler, Schlagzeug u. kleinen Chor, op. 37 (Erstaufführung) 1. Praeambulum 2. Entrata: Der Soldat 3. Gavotte: Der Kavalier 4. Toccata: Der Arbeiter 5. Alla Marcia: Der Feldherr 6. Intermezzo: Das Kind 7. Bourree: Der Uüngling 8. Choral-Sarabande: Der Greis 9. Fugato e Finale: Appell der Namenlosen PAUSE 3. Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 in C~dur für großes Orchester Andante — Allegro ma non troppo Andante con moto Scherzo — Allegro vivace Finale — Allegro vivace Konzertflügel C. Bechstein aus dem Lager des Alleinvertreters F. Ries, Seestraße 21 Es wird gebeten, die Plätze rechtzeitig einzunehmen, damit das Konzert pünktlich beginnen kann Andere Plätze, als die Eintrittskarten aufweisen, dürfen nicht besetzt werden