SterbefäNc: Dcm Strumpfwirker Robert Moritz Neubert in Reichenbrand 1 Tochter, 10 Monate alt; der Wirtschafterin Anna Maric gesch. Schüppel geb. Schaale in Reichenbrand 1 Tochter, 1 Jahr alt; dem Fleischbeschauer Heinrich Gustav Seifert in Reichenbraud 1 Tochter, 4 Monate alt; dem Schlosser Georg Wilh. Hugo Köhler in Siegmar 1 Tochter, 4 Monate alt; der Schutzmann Wilhelm Friedrich Uhlig in Reichenbraud, 61 Jahre alt. Krpeditionszeit des Standesamtes. Wochentags: 8—12 Uhr Vorm, und 2—6 Uhr Nachm. Sonn- und Festtags geschlossen. Nachrichten vom Kgl. Standesamt Rabenstein vom 3. bis 12. Dezember MOS. Geburten: Ein Sohn: Dem Kaufmann Leopold Ernst Schlett in Rabenstein; der ledigen Handschuhnäherin Anna Lina Fuß in Rabenstein (Todtgeburt). Ein Mädchen: Dem Schleifer Alfred August Reinhold in Rottluff; dcm Fabrikarbeiter Ernst Emil Grünzig in Rabenstein; dem Fabrikarbeiter Hermann Richard Rüger in Rabenstein. Eheaufgcbote: i - Eheschließungen: l Keme. Sterbefälle: Ein Sohn des Malers Oskar Hermann Hänel in Rottluff, 2 Tage alt. Zusammen: 5 Geburten und zwar 2 männl, und 3 weibl., darunter — Eheaufgcbote. s1 Todtgeburt. — Eheschließungen. 1 Sterbefall und zwar 1 männl. Geschäftszeit. Wochentags: 8—12 Uhr Vorm, und 2—6 Uhr Nachm. Sonntags: 11—12 Uhr Vorm. nur zur Entgegennahme von Todtgeburtsanzeigen. Kirchliche Nachrichten. Parochie Reichenbraud. Am 3. Advent den 14. Dezember L. c. Vorm. 9 Uhr Predigtgottesdienst mit Feier des hl. Abend mahls. Beichte '/z9 Uhr. Parochie Rabenstein. Am 3. Advent den 14. Dezember u. c. Vorm. i/29 Uhr Beichte. 9 Uhr Predigtgottesdienst mit hl. Abendmahl. — Freitag den 19. Dezember Vorm. 10 Uhr Wochencommnnion. M Wmnn, Aegnm empfiehlt für den Weihnachtstisch sein reichhaltiges Kager in KMechielwMen, als: Säbel, Flinten, Bleisoldaten, Trompeten, Fahrzeuge mit Federkraft, Bilderbücher, Spiele, Dampfmaschinen mit Betriebsmodellen, wie: Springbrunnen, Wind- und Wassermühle, Kreissäge, Hammer- und Stampfwerk re. zu sehr billigen Preisen. Gleichzeitig empfehle mein Lager emaillirter und eiserner Kochgeschirre, kupferner Wärmflaschen, Kohlenkasten, Zug- und Tischlampen, Waschgarnituren re., Wasch- und Wringmaschinen, Schlittschuhe ebenfalls zu ganz billigen Preisen. I» »III K. gesucht Eine Wohnung Rabenstein, Limbacherstraße 17. im Preise bis 400 Mk. wird zum 1. April gesucht. Offert, i. d. Expedition d. Bl. erbeten. Mädchen auf Tambourirmaschine 1 giitcrh. MaiMmiehtt 1 KaiskmaM 1 jmgen ZmrghM verkauft o. Neustadt. Achtung! Achtung! Frische Schellfisch, Cabliau und See karpfen jede Woche von Sonnabend bis Mittwoch, sowie geräucherte Fische: Flußaal, Seeaal, Schell fisch und Knurrhahn täglich, em pfiehlt billigst i.oui8 lürpo, Reichenbrand, Mittelbacherstr. 75. Schöne, große Fischkörbe, L Stück 30 Pfg. Siegmar. Stube mit Alkoven sofort oder später an ruhige Familie zu vermietheu. Näheres Luisenstr. Ill ,bei Hertzsch. 1 Pferdedecke auf dem Wege von Rabenstein bis Ritter gut Höckericht, Neustadt verloren. Abzugeben beim Kutscher, Rittergut Höckericht. Schränke, Kommoden, Tische und andere Möbel fertigt unter Garantie billigst « Tischlerei, Siegmar, am Bahnhof. Wchilachls-AiiMW! Deutsch-französische Bilderbücher nnd I Gartenlauben-Bilderbücher! sowie verschiedene andere! in Gold und Silber. Als WMtk WeihmlhtsMM: A^N»UII»8, avut8vlivr »Lviitvr (mit extrafeine n Goldschnitt), VvrAi88iiLv1müvia, »<L7l»Iütttlitn, »osli- kiiolivr in engl. Leinen geb. von 60 Pf. an, und anderes mehr. »E « » Große und kleineWandkalender,desgl. Abreisskalender und große Auswahl "*"^"**^* * in Buchform. Sämmtliche Buntpapiere, Tapeten zu Puppeustuben u. dergl. Weihnchtsksrten iii Wim AiimM empfiehlt Buchhandlung OIsmsns ksknsi», Ivwplion: 19. lolopbon: 19. Stopp's Theater kommt wieder! Einem geehrten Publikum zur gefl. Kenntniß, daß ich nächstens mit meinem bestrenommirtcn Msi-ionviisn-Tkesksi- eintreffe und Sonntag den 2l Dezember im Saale des Schweizerhauscs in Siegmar einen Cyklus von Vorstellungen eröffnen werde. Einen! gütigen Zuspruch sieht entgegen Hochachtungsvollst Otto Mtopp- z. Z. in Potschappel. Dienstag den 16. Dezember großes Schlachtfest. Vormittags 10 Uhr Wellfleisch, später frische Wurst, Abends Schwcinsknochen mit Klößen, sowie Brat wurst mit Sauerkraut. Hierzu ladet freundlichst ein flRr UofMLNN. Für launige Unterhaltung ist bestens gesorgt. SttllmpsllMPlM bei dauernder Arbeit gesucht. Siegmar. aldschlöhchen Rabenstein. L. VievveZ ?apien-t!kmlNung in ellemnitr emptiekit alle in 6<i8 k'ack einsekla^ende Artikel -wie Lriel^a^iere mit VerÄeruuAen, OesellLclmlts-Zpiele, OllristbLum-Zclimrtclc etc. in nur neuesten Nüstern und bittet um Lesicbti§un§ seiner W6>KNAM8-KU88lk!>UNg ^söNnet. LivlLULL vaarv» iu Leder, Filz und Gummi kauft man in großer Auswahl, am besten nnd billigsten bei ^liolpll frikklriell Schuhwaarenlager, Reichenbrand, Mittelbacherstr. 78, ChriMum verkauft Bernhard Schubert, Maurer, Reichenbraud. Chnstbümne empfiehlt Karl Herrmann, Siegmar, Hoferstr. 28. iGMc MmWl md ZscktN-Foristtimm sucht Neustadt. Rabenstein. Morgen Sonntag UMberetrte Sallmusili. Osmar LivUtvr. Hochfeine Tafel-u. Backbutter, ff. TM i!. Wtihiichtsiipfkl und Nüsse, sowie vom 21. d. Mts. ab ff. frisch geschlachtete fette Gänse empfiehlt die Grünwaareuhandlung H^LLI»»»» Siegmar, Hoferstraße 28. Empfehle: Myrtenkränze uni! ügrii gskÄsinIl! 8gulM, sowie Blumenbouquetts in geschmackvoller Ausführung zu billigen Preisen. 6. 8ekumann> Pelzmühlenstr., neben Nevoigt's Fabrik. Als passendes Weihnachtsgeschenk M empfehle F MktWK'stlMMN, steißige Tag- und Lichtsänger, welche in Hohltouren, Knorre und Du-Pfeife gehen. Reichenbrand, Mittelbacherstr. 75. M. Solche sind auch zu haben im Restaurant zur Wartburg und im Gast haus Reichenbrand. Versandt „ach auswärts unter Garantie lebender Ankunft.