Dresdner Philharmonie 1 . Ji'Jg ■■■... " I-" 1 . ."J " "j Dienstag, 29. Januar 1929, 8 Uhr, Gewerbehaus III. Großes Abonnements-Konzert Dirigent: Generalmusikdirektor ERICH KLEIBER I. Richard Wagner Vorspiel zu Die Meistersinger (Auf Wunsch) VO n Nürnberg II. Richard Strauß Till Eulenspiegels lustige (Aut Wunsch) Streiche, op. 28 III. Beethoven Symphonie Nr. 3 Es dur, op. 55 (Eroica) Allegro con brio Adagio assai (Marcia funebre) Scherzo. Allegro vivace Finale. Allegro molto Kleine Partituren an der Abendkasse Es wird gebeten, die Plätze rechtzeitig einzunehmen, damit das Konzert pünktlich beginnen kann Andere Plätze, als die Eintrittskarten ausweisen. dürfen nicht besetzt werden Die Saaltüren werden nur ln der Pause geöffnet Nächsten Sonntag, S.Februar.^S Uhr, Gewerbehaus Großes Extra-Konzert der gesamten Dresdner Philharmonie Dirigent: Florenz Werner/Solist: Simon Golöberg (Violine) Fastnachts-Dienstag, 12. Februar, 8 Uhr, Gewerbehaus Gastspiel Johann Strauß vorm K. K. Hofballmusikdirektor in Wien Karten bei F. RIES, Seestraße 21, und Saalkasse Konzertdirektion F. RIES (F. Plötner), Dresden