k. 152. 1W4. Aa-ttlikilttr virektion: Anfang Anfan Drama in 4 Ausrüaen na» ^i„n» Dranm in 4 Aufzügen von Franz Adam Beyerlein. Lpielteiter: Kritz Bretz». Mev Ionen: Paul Pasch«« Pause nach dem zweiten Akt. 1 M. — Pf. 2 M. 50 Pf. Außer Abonnement. Areitaft den 29. Januar 1904 In Vorbereitung: ^1* » LE»«DN«I < n Erich Reimer Fritz Kadersch Felix Seidel Conrad Lehmann Francesko Torge Hermann Bräuer Ludwig Mantel Alexander Fernoff Hans Thiede Alfred Habel Paul Schubert Richard Gorte» Karl Winter Max Frey Fritz Petzold Klara Bracco Edmund Paulsen der 3. Eskadron Magdeburgiscken Ulanen Regiments Nr. 25 von Bannewitz, Rittmeister von Höwen, Leutnant von Lauffen, Leutnant Volkhardt, Wachtmeister Queiß, Vizewachtmrister Helbig, Sergeant Michalek, Ulan Spieß, Ulan Klärchen Volkhardt Proszeniums-Loge Balkon und Rittel-Loge Leiten-Lsge Parkett (1. bis 4. Reihe) Parkett (5. bis 8. Reih«) Tteh-Parkett.... Donnerstag den 28. Januar: b.WorlteU'ung im 4. Abonnement. - ----- Zum elften Male! Major Paschke vom Elsässischen Fußartillerie Regiment Nr. 19 Rittmeister Graf Lehdenburg vom Pfälzischen Kürassier- Regiment Nr. 10 Oberleutnant Hagemeister vom Breisgauischen Infanterie- Regiment Nr. 186 Erster Kriegsgerichtsrat (Verhandtungsführer) Zweiter Kriegsgerichtsrat (Beisitzer) . . . Dritter Kriegsgerichtsrat »Ankläger, .... Der Protokollführer Ein einjährig-freiwilliger Unterarzt Eine Gerichts-Ordonnanz (Feldwebel, . . . . Eine Anzahl Ulanen. 75 60 50 20 Aaffenöffnnng 7 Uhr. Anfang 7/z Uhr. Ende gegen 10 Uhr » /S Novität r Ort der .Handlung: Sennheim, eine kleine elsässische Garnison gegen Belfort zu. „ 75 „ 50 „ , SO „ Vsn» Juni 20. und letzten Mlute! llsi» tkootBloui'isl i» Görlitz t ritL ürvkm. Numeriertes Parterre Parterre (Stehplatz) 2. Rang (Balkon) . 2. Raufl ... Schüler-Billet . . Gallerie .... SUtiH Kbfaln-t äsg Iboateru/sgkns clsr slvülnsviion 81rs88snbskn nsob 8tsclt Prag unü Isto^s um Iv Ubr 20 Mnutvn.