Volltext Seite (XML)
Konzertdirektion F. RIES (F. Plötner), Dresden Dienstag, 3. Dezember 1929, 7 1 / 2 Uhr, Gewerbehaus II. Großes Philharmonisches Konzert der Dresdner Philharmonie Dirigent: Generalmusikdirektor Paul Scheinpflug Solist: Louis Graveure I. J. Strawinsky II. Mozart III. G. Puccini IV. Tschaikowsky Le Sacre du Printemps (Frühlingsopfer) Sinfonische Bilder aus der Russischen Sage in 2 Teilen für großes Orchester — zum ersten Male — I. Die Anbetung der Erde a) Einleitung b) Friihlingsorakel (Tanz der Jungfrauen) c) Spiel und Entführung d) Frühlingsreigen e) Spiele der feindlichen Städte f) Aufzug der Alten und Weisen g) Anbetung und Tanz der Erde II. Das Große Opfer a) Einleitung b) Geheimnisvoller Tanz der Jungfrauen c) Verherrlichung der Auserwählten d) Beschwörung der Ahnen e) Rituelle Handlung der Ahnen f) Opfertanz um die Auserwählten Arie „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“ aus der Oper „Die Zauberflöte“ (Louis Graveure) ■■ ■ PAUSE ■■■-■-- -■=--■■ -T-- 2 Arien aus dem Lyrischen Drama Turandot a) O weine nicht, Liu! b) Keiner schlafe! (Louis Graveure) Sinfonie Nr. 6 (Pathetique) I. Adagio, Allegro non troppo II. Allegro con grazia III. Allegro molto vivace IV. Finale. Adagio lamentoso Eulenburgs kleine Partituren an der Abendkasse und bei F. Ries, Seestraße 21 Es wird gebeten, die Plätze rechtzeitig einzunehmen, damit das Konzert pünktlich beginnen kann Andere Plätze, als die Eintrittskarten ausweisen, dürfen nicht besetzt werden Die Saaltüren werden nur in den Pausen geöffnet Die weiteren Großen Philharmonischen Konzerte finden an folgenden Dienstagen 7% Uhr im Gewerbehaus statt: III. 4. Februar Solist: Carl Flesch, Violine. Programm: 1. Rudi StephanMusik für 7 Saiteninstrumente. 2. Beethoven Violin-Konzert. 3. Brahms Sinfonie Nr. 4 e moll IV. 11. März Programm: Beethoven. 1. Elegischer Gesang. 2. Neunte Sinfonie (Peltenburg, Schuberth-Koch, Roswänge, Plaschke, Dresdener Sing-Akademie) Änderungen Vorbehalten! Karten: 2.—, 3.—, 4.—, 5.—, 6.— Mk., Stehplätze 1.50 Mk. bei F. RIES (F. Plötner), Dresden, Seestraße21, Zauberflöte, Hauptstraße 2, und Abendkasse Texte umstehend Druck von Liepsch & Reichardt, Dresden