c ^Dresdner PHILHARMONIE Festsaal Deutsches Hygiene-Museum Sonntag, den 23. März 1952, 19 Uhr Öffentliche Hauptprobe Sonnabend, den 22. März 1952, 19 Uhr BEETHOVEN-ZYKLUS 7. Abend - Anrecht B Dirigent: Generalmusikdirektor Albert Bittner, Braunschweig, a. G. Solist: Professor Rudolf Fischer (Leipzig), Klavier Große Fuge B-Dur, op. 133 Klavierkonzert G-Dur Nr. 4, op. 58 Allegro moderato Andante con moto Rondo — vivace 6. Sinfonie F-Dur (Pastorale), op. 68 Allegro ma non troppo — Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande Andante con moto — Szene am Bach Allegro — Lustiges Zusammensein der Landleute; Gewitter; Sturm Allegretto — Hirtengesang; frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm VORANKÜNDIGUNG Sonntag, 6.4.: 8. Philharmonisches Konzert, Solist: Gotthold Heinz Weber, Klavier Sonntag, 13.4.: Osterfestkonzert Sonnabend, 19.4.: Öffentliche Hauptprobe zum 8. Beethoven-Abend Sonntag, 20. 4.: 8. Beethoven-Abend Sonntag, 4.5.: 9. Philharmonisches Konzert, Solist: Prof. Roloff, Klavier 3703/6 PI 111-9-5 352 1.3 298070/52