Programm und Texte 10 Pfg. Konzert-Direktion F. RIES (F. Plötner). Dienstag den 14. November 1911, abends V28 Uhr Gewerbehaus (Ostra-Allee 13): II. Philharmonisches Konzert. Solisten: Tilly Koenen Beatrice Harrison (Alt), Cello). Orchester: Gewerbehausorchester (Leitung W. Olsen). Am Klavier: Karl Pretzsch. —0C=Z30 PROGRAMM. 1. Ouvertüre zu „Lodoiska" 2. „Ah! perfido", Scene und Arie mit Orchester. . . . Tilly Koenen. 3. Konzert für Cello mit Orchester Lento. Allegro maestoso — Intermezzo. Andantino con moto — Allegro vivace — Beatrice Harrison. 4. Lieder am Klavier: a) Eros b) Le printemps c) Die Allmacht Tilly Koenen. 5. Cello mit Klavier: a) Waldesruhe b) Papillon Beatrice Harrison. 6. Lieder am Klavier: a) Ich trage meine Minne b) Wiegenlied . c) Ikarus Tilly Koenen. Cherubim. Beethoven. Lato. ' | Orieg. . . Schubert. . . Dvorak. . . Harty. | R. Strauß. Heinrich van Eyken. Flügel: C. Bechstein aus dem Magazin FL Ries, Seestraße 21. MT Das III. Philharmonische Konzert findet Dienstag, den 12. Dezember 1911, statt. Solisten: Sigrid Arnoldson, Kgl. Sächs. Kammersängerin, Teresa Carreno, Kgl. Sachs. Kammervirtuosin. Karten bei F. Ries (F. Plötner), Seestraße 21, und Ad. Brauer (F. Plötner), Hauptstraße 2 (9—1 und 3—6 Uhr). Texte umstehend.