KONGRESS-SAAL DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM Freitag, den 22. Januar 1965 den 33. Januar 1965; 19.30 Uhr Sonntag, den 24.-Januar 1965; 19.30 Uhr - Jugendkonzert S^RlterordenlliiheiuhonzHPl Dirigent: Horst Förster Solistin: Angelica May, Marburg . Carl Philipp Emanuel Bach 1714-1788 2. Sinfonie B-Dur für Streichorchester und Continuo Allegro di molto Poco adagio Presto Antonio Vivaldi 1675-1741 Konzert für Violoncello und Streichorchester e-Moll Largo Allegro Lento e espressivo (alla Siciliana) Vivo Mathias Georg Monn 1717-1750 Konzert für Violoncello und Streichorchester g-Moll Allegro Adagio 4 Allegro non tanto — Pause — Peter Tschaikowski 1840-1893 6. Sinfonie h-Moll op. 74 (Pathetique) Adagio - Allegro non troppo Allegro con grazia Allegro molto vivace Finale: Adagio lamentoso Angelica May Angelica May, Schülerin von Pablo Casals und Ludwig Hoelscher, trat als Solistin bei so bedeutenden Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, den Bamberger Symphonikern, dem Orchestre Lamoureux, Par.s, und dem Mozarteum-Orchester Salzburg auf. Die Künstlerin, die mit dem 1. Preis im Bundeswettbewerb der Deutschen Musikhochschulen (Köln) und dem Grand prix Concours International Pablo Casals (Paris) ausgezeichnet wurde, war u. a. Gast der Rundfunkanstalten Hamburg, Köln, Frankfurt, Paris, Wien, Lugano und München und gab Cello-Abende u. a. in Mailand, Brüssel, Prag und Budapest.