Volltext Seite (XML)
Gelangt zur Ausgabe io deo Concerten des Gewertmuiei an Stelle des Programms. Gewei behaus- Inaeratea-Annahme: ia der Eipedhion Webersrasse 24, L Iusertionspreis: pro 1 «palt. Petitzeil« 10 4 Concert-Zeitung DRESDEN. Jifs 117» Donnerstag, den 10. April 1890. 5. Jahrg. 60 CO CD JC 'S O) ® ® ® 4- 03 03 " = = o Ja N ° ® = E " 33 ® O •a -a |= g .g s 3 sf £S = • 09 4-* c _ 60 09 3 09 < 09 4-4 E 09 S- s "5 o 4-4 -O c J— o cT •4-4 4-4 ’E 4-* 09 -c ’l 4-4 09 JZ 09 ’5 :3 09 09 4-^ CO e "O 09 09 T3 L. S S 3 09 £ S- 09 09 J= “O o L_ 09 cd co -E= O “O H o — 60 c c 09 09 09 -O 60 4-4 4-» CO 09 i_ cd -O 09 09 O 09 S= o o M 4-- o co S .S , 09 C9 -4-* JZ2 09 £ L_ 09 =<=> -c -C 09 C 09 09 "O 09 L. 09 1. cd b E 09 S- CO ÜJ 4-4 c ca o z O der GEWE EBE HAü S- CAPELLE Direction: Herr Capellmeister lernst Stahl. PEOGEAMM. 1) Ouvertüre z. Op. „Fidelio“ 2) Die Mühle 3) Arie a. d. Op. „Giralda“ 4) Träume! Walzer (I. Mal) 5) Ouvertüre zu „Alfonso und Estrella“ . 6) Elegie für Cello und Harfe (I. Mal) (Herr A. Laser und Frl. Marg. Stahl.) 7) Einzug der Götter in Walhall . . . 8) Intermezzo 9) Ouvertüre z. Op. „Elisabeth“ Rossini. 10) Mazurka für Violine Wieniawsky. (Herr Concertmeister Hladky.) 11) Spinnrädchen Spindler. 12) „Aufforderung zum Tanz“ Weber. . Beethoven. . Raff. . Adam. . Gungl. Schubert. . Zamara. Wagner. . Stahl. Anfang 7 */a Dir. Eintritt 75 1*1. Abonncmcnt-Billets, giltig für alle Wochen- und Sonntags-Concerto, sind 6 Stück zu -3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weiler (Magazin für Haus- und Küchen-Gerätke), Dippoldiswaldaer- Platz 10, Hermann danke (Cigarren-Geschäft) Schössergasse 17, Ecke der Spororgasso, Max Kothe (Cigarron-Geschäft) an der Frauenkirche 17, in Ileu3tadt bei Herrn Max Köhler (C. G. Schütze Nachf.). Buch-. Papier- u. Galanteriewaaren-Handlung. gr. Meissnerstr. 5. sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlungen von F. Ries, Soestrasse 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasse 2 (Neustadt) und Abends an der Kasse zu haben. Die Abomiements-Billets verlieren, mit 15. April ihre Giltigkeit. Die Inserate auf den Rückseiten werden gefl. Beachtung empfohlen. s cn 3 3* cß 5 r b CD* O 3 tr* tr* CD po 3 CO a £ 3 S* cra i° CD J3 cn o § &• ^ „. • 3 SÖ CD £? < cn p 2 o) S' p ® CD CD i~i cn cn w ^ o hj IT* ? P CD* P ÜJ 3 co cn CD cn cd 3 ® to ' to — 2. 3 ö; > 04 CD tSj P “ £ (73 ET ^ C4“ P p Q- O- CD ££ N * g 5’ ^ CD P-» o c — ^ s- p- CO St *-5 CD P P PO cd o: »i g. ✓-s CTQ er 1 • “ O -o -r C3 CD •"S Sädi«. Landes-