Dresdener Philharmonisches Orchester Sonnabend, den 22. Januar 1916 VI. Großes Sinfonie-Konzert im Abonnement unter Mitwirkung von Frl. Edyth Walker, k. und k. Kammersängerin Dirigent: Kapellmeister Florenz Werner 1. Goetz: 2. Weber: 3. R. Strauß: 4. Mahler: SPIELFOLGE Sinfonie in F»Dur Motto: „In des Herzens heilig stille Räume Mußt du fliehen aus des Lebens Drang." Allegro moderato Schiller Intermezzo <Allegretto> Adagio ma non troppo lento Finale <Allegro con fuoco) Ozean» Arie a. „Oberon" m. Orchester» Begleitung _ _ Frl. Edyth Walker Text siehe Einlage Tod und Verklärung. Sinfon. Dichtung für großes Orchester Lieder eines fahrenden Gesellen, mit Orchesterbegleitung Nr. 1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht. „ 2. Ging heut' Morgen über's Feld. „ 3. Ich hab' ein glühend' Messer. ,, 4. Die zwei blauen Augen. Frl. Edyth Walker Text siehe Einlage : : Sämtliche vom Orchester gespielte Stücke käufl. bei F. RIES <F. Plötner) Seestr. 21 und AD. BRAUER <F. Plötner), Hauptstr. 2. VORANZEIGE Sonntag, den 23. Januar 1916: ZWEI VOLKSTÜMLICHE KONZERTE Romantische und Opernmusik Donnerstag, den 27. Januar 1916: Zur Feier des Geburtstages Sr. Majestät des Deutschen Kaisers: GROSSES VATERLÄNDISCHES KONZERT ; Billett-Vorverkanfsstellea: Invalidendank, Seestr. 5/ sämtl. Zigarrengesdiäfte von • L. Wolf, Gebrüder Kaul/ Max Kelle, Hauptstr. 1 <Neustädter Rathaus). ; ; Cafe König am Bismardtöenkmat