Volltext Seite (XML)
F. RIES, Konzerte und Vorträge. Mittwoch, 26. Nov., 71/2 Uhr. Mariarty, alte und neue Weissagungen für die Jahre 1920 bis 1936 (die zweite Revolution, der zweite Weltkrieg und sein Ausgang, der neue Komet, Englands Ende, Atlantis taucht auf, flüssige Elektrizität usw.) und ihre wissenschaftliche Deutung und Begründung. Theoretische und praktische Einführung in Geheimwissenschaften (keine sogenannte Telepathie). Persönliches Auftreten der Visionärin Thalia Helladus. Palmengarten. Karten: M. 6.—, 4.—, 2.— und Steuer. Mittwoch, 26. Nov., 7 Uhr. Louise Rönsch. Einmaliger Tanz-Abend. Klavier: Hans Neidhardt. Künstlerhaus. Karten: M. 6. — , 4.—, 3.—, 2.— und Steuer. Donnerstag, 27. Nov. Verlegt 2. Kammer-Konzert Klinger—Warwas—Zenker auf 26. Januar. Logenhaussaal. Sonnabend, 29. Nov., 7 Uhr. IV. (letztes) Fortschritts-Konzert. (Aus der Werkstatt der Zeit.) Feist-Quartett-Wien. Künstlerhaus. Karten: M. 8.—, 6. — , 4.—, 2.50, Stehplatz 1.50 und Steuer. Veranstaltung des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege. Sonnabend, 29. Nov. Cläre Dzondi. Lieder-Abend. Am Klavier: Prof. Karl Pretzsch. 71/2 Uhr. Kaufmannschaft, gr. Saal. Karten: M. 5.—, 4.r—, 2.50, 1.50 u. St. Sonntag, 30. Nov. 2. Kunst-Abend (Gruppe B) des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege: Irma Tervani- Wiecke, Gesang, Paul Wiecke, Rezitation. 7 Uhr. Vereinshaus. Einzelkarten: M. 6.—■, 4.—, 3.—, 2,— u. St. Montag, 1. Dez. Helga Petri — Julia Rahm-Rennebaum. Lieder- und Duett-Abend. Am Klavier: Theodor Blumer. 7 Uhr. Palmengarten. Karten: M. 6.—, 4.—, 2.50, 1.50 und Steuer. Veranstaltung des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege. Montag, 1. Dez. Lina Gerzer, Prima-Ballerina der Sächs. Landesoper, Dresden (Nachfolgerin von Frida Heß), und Anny Gerzer, Solotänzerin an der Nationaloper München. Einziger Tanz- Abend. Am Flügel: Karl Pembaur. 7 Uhr. Vereinshaus. Karten: M. 8.—, 6.—, 5.—, 4.—, 3.—, 2.— und Steuer. Veranstaltung des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege. Montag, 1. Dez. 3. Vortrag über Mystik von Dr. Paul Th. Hoff mann: Die Mystik des Mittelalters. V28 Uhr. Vereinshaus, kl. Saal. Karten: M. 3.50, 2.50. Dienstag, 2. Dez. Hölbe-Quartett. I. Konzert (Schumann-Brahms-Abend). Ausführende: Maria Hölbe (Klavier), Toni Hintze-Bloch (Violine), Paul Hammer (Viola), Franz Schmidt (Cello). 7 Uhr. Palmengarten. Karten: M. 5.—, 3.50, 2.50, 1.50 u. St. Studierende u. Schüler num. Sitzplätze 2.— u. St. Veranstaltung des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege. Mittwoch, 3. Dez. Sigrid Hoffmann-Onegin. Einmaliger Lieder-Abend. Am Klavier: Fritz Lindemann. 7 Uhr. Vereinshaus. Karten: M. 6.—, 4.—, 2.50, 1 50 (die vord. Reihen 8.—) u. St. Donnerstag, 4. Dez. Großes Konzert der Dresdner Liedertafel, e. V. Leitung: Karl Pembaur. Mitwirkung: Amalie v. Bartfeld (Violine). Am Flügel: Prof. Karl Pretzsch. 71/2 Uhr. Gewerbehaus. Karten: M. 5.—, 4.—, 3.—, 2.—, 1.— u. St. Donnerstag, 4. Dez. Gutia Casini, Cello. Konzert. 7 Uhr. Künstlerhaus. Karten: M. 6—, 4,—, 2,50, 1.50 u. St. Freitag, 5. Dez. Gertrud Treßnitz. Rainer-Maria »Rilke-Abend. 7 Uhr. Palmengarten. Karten: M. 6.—, 5.—, 4.—, 3.—, 2.— u. St. Sonnabend, 6. Dez. Duci de Kerekjärtö, Violine. Konzert. 7 Uhr. Künstlerhaus. Karten: M. 8.—, 6.—, 4.—, 3,—, 2.— u St. Sonnabend, 6. Dez Theodor Fontane (zum 100. Geburtstag): Karl Reuschel, Vortrag. Friederike Stritt, Rezitation. 7 Uhr. Logenhaus. Karten: M. 5.—, 4.—, 3.—, 2.— u. St. Veranstaltung des S. K. H. B. Abt. Kunstpflege. Sonnabend, 6. Dez. Lotte Groll, Klavier, Kammersänger Robert Burg, Prof. Georg Wille, Cello. Konzert. Begleitung: Dr. A. Chitz. 7 Uhr. Vereinshaus. Karten: M. 8. — , 6. — , 4. — , 3. — , 2. — , 1.50 u. St. Karten bei F. Ries (F. Plötner), Hof-Musikalienhandlung, Konzertdirektion und Piano-Magazin (Alleinvertretung der C. Bechstein-Flügel und -Pianos und anderer), Seestraße 21 (Eingang Ringstraße), und bei O. Reinicke, Hauptstraße 2 (9—1, 3 — 6). Durch Fernsprecher werden keine Kartenbestellungen angenommen, Auskünfte aber erteilt.