Volltext Seite (XML)
SOLIST Rolph Schroeder, geboren am 28. September 1900 in Düsseldorf, ist ein Schüler von Henri Marteau. Er war von 1921 bis 1949 erster Konzertmeister in verschiedenen deutschen Orchestern, zuletzt am Staatstheater Kassel und bei den Dresdner Philharmonikern. Schroeder setzte sich ganz besonders für den von Albert Schweitzer angeregten „Bach-Bogen“ ein und entwickelte ihn weiter. In Deutschland, Frankreich und in der Schweiz, wo dieser Bogen eingeführt wurde, fand er bei Publikum und Presse starken Widerhall. 3711/13 PI 111-9-5 1253 0.651110626/53