Gustav Mahler Achte Symphonie (Symphonie der Tausend) 1. Aufführung: Donnerstag, 31. März 2. Aufführung: Freitag, 1. April Frauenkirche, Anfang Vh, Ende gegen 9 Uhr Dirigent: Kurt Striegler Ausführende: Gertrude Foerstel, Wien (I. Sopran, auch Una Poenitentium) Charlotte Viereck - Kimpel, Staatsoper Dresden (II. Sopran, auch Magna Peccatrix) Doris Walde (III. Sopran, Mater Gloriosa) Emmi Leisner, Berlin (I. Alt, Mulier Samaritana) Elsa Bartsch (II. Alt, Maria Aegyptiaca) Curt Taucher, Staatsoper Dresden (Tenor, Doctor Marianus) Kammersänger Georg Nieratzky, Berlin (Bariton, Pater Ecstaticus) Kammersänger Bruno Bergmann (Baß, Pater Profundus) Zwei gemischte Chöre: Volks-Sing-Akademie, in den Männerstimmen verstärkt durch den Volksmännerchor Verstärkter Knabenchor der 35. Volksschule (Dirigent Rudenz Arnold) Das Philharmonische Orchester (120 Künstler) Orgel: Alfred Hottinger Celesta: Otto Schumann Klavier: Johannes Strauß Harmonium: Hermann Schmidt Das Klavier ist aus dem Magazin F. Ries, Seestraße 21 Das Harmonium ist aus dem Magazin R. Stolzenberg, Johann-Georgenallee 13