Volltext Seite (XML)
PREIS 20 PF. ■ VOLKSBÜHNE E.V. az LU s Orchester-Konzert S alte und neue tanzweisen am Freitag, dem 27. Dezember 1929, abends 8 Uhr im großen Saale des „Gewerbehauses", Ostraallee IHENFOLGE: Orchester: Dresdener Philharmonie Mitwirkung: Liesel von Schuch, Kammersängerin Leitung: Generalmusikdirektor Paul Scheinpflug 1. W. A. Mozart: 5 Deutsche Tänze 1. Tanz in D-dur 4. Der Kanarienvogel 2. Tanz in G-dur 5. Die Schlittenfahrt 3. Der Leiermann 2. Weber-Berlioz: Aufforderung zum Tanz 3. Rossini: Arie der Rosine a. d. Oper: „Der Barbier von Sevilla" Liesel v. Schuch 4. P. Tschaikowsky: Suite a. d. Ballett „Der Nußknacker" I. Ouvertüre miniature II. Charakteristische Tänze a) Marsch, b) Tanz der Fee Zuckererbse, c) Trepak, RussischerTanz, d) Arabischer Tanz, e) ChinesischerTanz, f) Rohrflöten tanz III. Blumenwalzer PAUSE 5. Fr. v. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1 in F-dur (An Hans von Bülow) 6. a) Joh. Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer f. Sopran b) Dell’ Aqua: Villanella Liesel v. Schuch 7. Josef Bayer: Potpourri aus „Die Puppenfee" 8. Franz v. Suppe: Ouvertüre z. Operette„PiqueDame"