Volltext Seite (XML)
Frei-Programm Dresdener Philharmonisches Orchester Freitag, öen 13. Januar 1922 7V2 Uhr abenös im Gewerbehaus Volks-Sinfonie-Konzert Dirigent: Carl Johann Perl Solistin: Kammersängerin Elisa Stänzner von der Staatsoper 7^00 MlllllllllllltllflllllllllllllllllllllllllllllllllllllMlllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllltllllllllllll | SPIELFOLGE Carl Cannabich: Ouvertüre zur Oper „Orphee“ (Erstaufführung) Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 36 in C-Dur AÖagio — Allegro spirituoso Poco Aöagio Menuetto Presto Carl Johann Perl: Fünf Gesänge mit Klavier (Erstaufführung aus dem Manuskript) a) Abend auf dem Fluß b) Wünsche c) Wie kommt es Ö) Glückes genug e) Mich den finstren Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 39 in Es-Dur Aöagio — Allegro Andante con moto Menuetto Allegro (Erläuterungen umstehend) Das Betreten und "Verlassen des Saales während der Dauer eines Musikstückes ist nicht statthaft. — Stühle dürfen nicht mit Garderobegegenständen belegt werden Sonntag, Öen 15. Januar 1922 7 Uhr abenös im Gewerbehaus GROSSES KONZERT Das nächste Volks - Sinfonie - Konzert ist verlegt TWI auf Sonnabenö, öen 21. Januar 1922 Dirigent: Eöwin Linöner Solist: Alfred Blumen (Klavier)