20 Pf. Dresdner Philharmonie Dienstag, den 10. Februar 1925, 7’/ 2 Uhr, Gewerbehaus Zum Gedächtnis von Richard Wagner (t 13. Februar 1883) Konzert der Dresdner Philharmonie Dirigent: Generalmusikdirektor Eduard Mörike Solisten: Kammersängerin Eva Plaschke v. d. Osten i staatsoper Josef Correck I Dresden 1. Tannhäuser Ouvertüre und Bachanale 2. Siegfried Waidweben 3. Lieder für eine Stehe still Schmerzen Träume (Eva Singstimme mit Orchester Gedichte | von Mathilde Wesendonk Plaschke v. d. Osten) 4. Walküre Wotans Abschied und Feuerzauber (Josef Correck) — Pause — 5. Tristan und Isolde Vorspiel und Liebestod (Eva Plaschke v. d. Osten) 6. Meistersinger von Nürnberg a) Vorspiel III. Akt b) Tanz der Lehrbuben c) Schlußansprache von Hans Sachs (Josef Correck) Während der Vorträge bleiben die Saaltüren geschlossen Konzertdirektion F. RIES (F. Plötner), Dresden Sonntag, den 15. Februar 1925, 7’/2 Uhr, Gewerbehaus Großes Extra-Konzert Dirigent: Kapellmeister Willy Naue Solisten : Ilse Björnstad (Gesang) Solocellist Stefan Auber Karten 1.— M. und Steuer ab 6 Uhr an der Abendkasse l'tMCM **fl«HARDT, OaUMN.