01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 28.11.1889
- Titel
- 01-Orchesterkonzert
- Erscheinungsdatum
- 1889-11-28
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-18891128010
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889112801
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1889112801
- Sammlungen
- Musik
- Performance Ephemera
- LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
- Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
- Saxonica
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Philharmonie
-
Jahr
1889/1890
-
Monat
1889-11
- Tag 1889-11-28
-
Monat
1889-11
-
Jahr
1889/1890
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gelangt zur Ansgabe in den Concerteo des OtatrlelniuM an Stelle des Programms. "1 1 Inseraten-Annahme: Gewerbehaus- “«bk*. 1 pro 1 spait. Petitzeile 10 4 Concert-Zeitung, DRESDEN. M 30. Donnerstag, den 28. November 1889. 5. Jahrg. ■ •*= V .2 CO 1 CO 1 ■ 03 <2> GONGERT ö cn 3 gs: S 3 W 3 I « § der ! •—< • K ® 'S Js ■ ® «o ■ e 01 GEWERBEHAUS-CAPELLE tr* cd o <72 £■' = O N 1 ° « = Direction: Herr Capellmeister Ernst Stalil. &• r-* *—• 5* § 1 OQ J® E t £ ■ 03 Q3 O W T3 -o :=3 I S 2 «5 PROGRAMM. CD C3 GO < %■ g 2. 1 « "cs 3* 1) Ouvertüre z. Op. „Die Stumme von Portici“ Auber. I 1 4= = ® 1 < S*+- 2) Schwedische Fantasie für Violine . . . (Herr Concertmeister Fr. Hladky.) 3) Gilda-Walzer Leonhard. Millöcker. 5J B »’ ö tu-“ 1 3 so co g- .§:' g [ -S =1 4) Fantasie a. d. Op. „Lohengrin“ .... R. Wagner. e ® »o <d 2 <r- ” cn “ ST 2. <»♦• 3 er 1 = ts ® -2 jtj <D 5) Ouvertüre z. Op. „Das goldne Kreuz“ . . J. Brüll. rft 0 ü S g 1 -® — 5 6) Ständchen . . , , , Fr. Schubert. w ® B CD tO ~ F 05 £ 35 7) Entr 1 acte a. d. Op. „Mignon“ .... Thomas. fco ^ 2. § ® ■= I * 3 8) 11. Ungarische Rhapsodie Fr. Liszt. CD N > t- 03 > 03 J= 9) Ouvertüre z. Op. „Dichter und Bauer“ Suppe. r-t“ Q, £ S o- CD Ä CS « f 10) „Waldvöglein“, Idylle Doppler. • P CD sa. er 03 c c (Flöte-Solo Herr Gust. Schirmer). ja (O t Si 11) Gavotte (I. Mal!) Gillet. o. _ 2. §* o ca 12) Valse caprice Rubinstein. ^ 3 er er o o <33 O -Q aS 03 E —. 03 © ^ C73 _UC <D CÖ > 5 E co a © uJ Cü o Z o Anfang 7 ! /a Uhr. Entree 75 Pf. Abonnement-Billets, giltig für alle Wochen- und Sonntags-Concerte, sind 6 Stück zu 3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weller (Magazin für Haus- und Küchen-Geräthe), Dippoldiswaldaor- Platz 10, Hermann Janke (Cigarren-Geschäft) Schössergasse 17, Ecke der Sporergasse, Max Kothe (Cigarren-Geschäft) an der Frauenkirche 17, in Neustadt hei Herrn Max Köhler (C. G. Schütze Nachf.), Buch-, Papier- n. Galanteriewaaren-Handlung, gr. Meissnerstr. 5, sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlnngen von F. Ries, Seestrasse 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasae 2 (Neustadt) und Abends an der Kasse zu haben. Die Inserate auf den Rückseiten werden gefl. Beachtung empfohlen. to Q, 2 s- X i'. 7?) 'S. • • • ►—' CD O: ct- 0 tu CD o
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht