Volltext Seite (XML)
Festsaal Deutsches Hygiene-Museum Sonntag, den 6. Mai 1951. 19 Uhr 9. Philharmonisches Konzert (Anrecht A) Dirigent: Nationalpreisträger Professor Heinz Bongartz Solist: Professor Otto Goldhammer (Klavier) ALBERT ROl'SSEL: Sinfonie g-moll (Erstaufführung) op. 42 Allegro vivo Adagio Vivace Allegro con spirito ROBERT SCHI MANN: Klavierkonzert a-moll op. 54 Allegro affettuoso Intermezzo, Andantino grazioso Allegro vivace P Zum 35. Todestag (11. Juni 1916) von Max Reger MAX REGER: Variationen und Fuge op. 100 über ein Thema von Adam Hiller Vorankündigung: Sonntag, 13. 5. 51: Sonnabend, 19. 5. 51: Sonntag, 27. 5. 51: Mittwoch, 30. 5. 51: Sonntag, 3.6.51: Sonntag, 17. 6. 51: Pfingst-Festkonzert, Solistin Jutta Zoff (Harfe), Werke von Wolf, Schule und Brahms 9. Mozart-Abend: „Instrumentale Meisterwerke“, Jupiter und g-moll- Sinfonic, Nachtmusik 10. Philharmonisches Konzert, Werke von Mraczek, Glanz und Beethoven Mozart-Requiem in der Martin-Luther-Kirche 1. Serenade in Pillnitz Außerordentliches Konzert mit Vaclav Neumann, Prag (30961 PI) 111-9-5 451 0,6