Nein! noch fehlet meinem Herzen die Kraft. Ach! besser, dass einsam an ihrem süssen Bilde, mein Herz sich weide. Einst lachte mir Freud’ und Liebe aus jedem Zug’ entgegen, jetzt weckt es Kummer und Schmerzen! Schöpferin sanfter Triebe! Reizendes Weib voll Liebe! Könntest du Treue lügen, So grausam mich betrügen, Glüh'n für ein ander Herz? Himmel! ist’s möglich! Kannst du wohl Treue lügen? Glüh’n für ein ander Herz? Fort mit den Heuchlerzügen! Fort aus meinen Augen! Der Hölle Flammen schlagen in meiner Brust empor! Weh mir! ich kann’s nicht tragen! Todesscbmerz durchwühlt mein Herz! Hinweg, mitleid’ge Thranen! Ihr sollt mich nicht versöhnen! Sie hat mir Treu’ gelogen, Zerrissen ganz mein Herz! Ich bin verhöhnt, betrogen! Sie sterb’ in Gram und Schmerz! Adagio und Polonaise, für den Fagott, comp. und vorgetra gen von Herrn Schmittbach. (neu.) Credo, von J. Haydn. CREDO in unum Deum, Patrem omnipotentem, factorem coeli et terrae, visi- bilium omnium et invisibilium! Et in unum Dominum Iesum Christum, Filium Dei unigenitum, etex Patre natum ante omnia secula! Deum de Deo, lumen de lumine, Deum verum de Deo vero genitura, non factum, consubstantialem Patri, per quem omnia facta sunt. Qui propter nos homines, et propter nostram salutem descendit de coelis; et incarnatus est de Spiritu sancto ex Maria virgine, et homo factus est. Crucifixus etiam pro nobis sub Pontio Pilato , passus et sepultus est. Et resurrexit tertia die secundum scripturas. Et ascendit in coelum, sedet ad dex- teram Patris. Et iterum venturus est cum gloria, judicare vivos et mortuos; cu jus regni non erit finis. Et in Spiritum sanctum, Dominum et vivificantem , qui ex Patre Filioque procedit; qui cum Patre et Filio simul adoratur et conglorifica- tur; qui locutus est per Prophetas. Et unam sanctam catholicam et apostolicam