Volltext Seite (XML)
20 Pfg Konzertdirektion F. RIES (F. Plötner). Dienstag, den 11. März 1919, abends 7 Uhr, Gewerbehaus VII. Großes Philharmonisches Konzert mit dem Dresdner Philharmonischen Orchester. LINDNER. Solist: Mitja NIKISCH. 1—- ma- 4 Vortragsfolge. Werk 73 Brahms Allegretto grazioso quasi Andantino Allegro con spirito. 2. Konzert Nr. 2 A-dur für Klavier mit Orchester (in einem Satze) .... Liszt Mitja Nikisch. 3. Etüden f-moll F-dur 4^ Ballade As-dur, Werk 47 Mitja Nikisch. 4. Romeo und Julia, Ouvertüre-Fantasie nach Shakespeare Konzertflügel: Julius Bliithner, Prager Straße 12. Der Beginn des Konzerts wird durch ein Oongzeichen bekanntgegeben. Uin Störungen zu vermeiden, wird das p. t. Publikum gebeten, daraufhin die Plätze einzunehmen. Das VIII. (letzte) Philharmonische Konzert findet Dienstag, den 1. April 1919 statt. Leitung: Edwin Lindner. Solistin: Wera Schapira (Klavier). Karten bei F. Ries (F. Plötner), Seestr. 21, und O. Reinicke (Ad. Brauer), Hauptstr. 2 (9-1 und 3-6 Uhr). Bitte wenden! Chopin Tschaikowsky Leitung: Edwin 1. Symphonie Nr. 2 D-dur, Allegro non troppo Adagio non troppo