02-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 15.12.1889
- Titel
- 02-Orchesterkonzert
- Erscheinungsdatum
- 1889-12-15
- Sprache
- Deutsch
- Vorlage
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- Philharmonie Dresden
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-18891215024
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889121502
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1889121502
- Sammlungen
- Musik
- Performance Ephemera
- LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
- Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
- Saxonica
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Ephemera
Dresdner Philharmonie
-
Jahr
1889/1890
-
Monat
1889-12
- Tag 1889-12-15
-
Monat
1889-12
-
Jahr
1889/1890
- Links
-
Downloads
- Einzelseite herunterladen (PDF)
- Ganzes Werk herunterladen (PDF)
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3 p x W ©: © b CO —i ^7* P a a c*- CP 02 t" 1 P CP CD *-s p * W o: sr © |© Gelangt gur Ausgabe in den Concert« des Gewerbehaoses an Stelle des Programms. Gewerbehaus- Inseraten-Annahme: in der Expedition Webergasse 26, l Insertionspreis: pro 1 spalt. Petitzeile 10 A Coneert-Zeitung. DRESDEN. Sonntag, den 15. Dezember 1889. 5. Jahrg. .2 <» 05 ” +- O 05 • — ■+- c CO -t- 05 je cO as ® ® ® +- 03 03 £ °>-a “ c 3 © J§ N o ■= e ® 5 « T3 -S :3 s ® 1 ff r P ^ -o ’E < -5 § ® s* < g 5 *- E " E '® = -K = P = ■S 4= ® jq ,E 5 *" fe Ss C O _ ® ® ■« ■E3 ■“ C. v! S 3 ® „ ^ t_ ® ® u 05 ® r C/5 © C ® ® ® tfl © .2 © O 09 §3-*- » S I = ® « Ä|g i= »5 05 C T3 ® © 7 O)^ .= . § ^ 5 P |S ca o z o CONCERT der GEWEEBEHAUS - CAPELLE Direction: Herr Capellmeister Emst Stahl. PEOGEAMM. 1) Ouvertüre z. Op. „Der fliegende Holländer“ R. Wagner. 2) Largo Handel. 3) VI5^ Air varie v. Beriot, für Piston . . Hartmann. {Herr Otto Hönicke.) 4) Laura-Walzer Millocker. 5) Ouvertüre z. Op. „Stiffelio“ Verdi. 6) II. Polonaise für Violine Wieniawsky. (Herr Concertmeister Fr. Hladky.) 7) Weilinachtsnähe (Neu!) E. Stahl. 8) Rhapsodie Nr. 2 Fr. Liszt. 9) Ouvertüre z. Op. „Stradella“ Flotow. 10) Reverie Vieuxtemps. 11) Introduction u. Chor a. d. Op. „Carmen“ Bizet. 12) „Knecht Ruprecht“, Charakterstück . . . Kiessling. Anfang 7 */ a Ulir. Entree 75 PI. Abonnement-Billets, gütig für alle Wochen- und Sonntags-Concerte, sind 6 Stück zu 3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weller (Magazin für Haus- und Küchen-Geräthe), Dippoldiswaldaer- Platz 10, Hermann danke (Cigarren-Geschäft) Schössergasse 17, Ecke der Sporergasse, Max Kothe (Cigarren-Geschäft) an der Frauenkirche 17, in Neustadt bei Herrn Max Köhl r (C. G. Schütze Naohf.), Buch-, Papier- u. Galanteriewaaren-Handlung, gr. Meissnerstr. 5, sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlungen von F. Itles, Seestrasse 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasse 2 (Neustadt) und Abends an der Kasse zu haben. Die Inserate auf den Rückseiten werden gefl. Beachtung empfohlen. „ *■*»■ Sadist [ Landes- ] Bibi. g GO CH 3 S 4 & 50 <r+- CD g- ? a co & S": £ pr* cra CD B < o p ►sj ' . •* I—< • 5‘ ö M ® 3 P CG pT B CD •»{Ta c-t- B H -.*?©' r.i CH Ol ” ® 02 ® P 02 CD 02 CD tO ' tO — § 8* § CO p ^ P & o- (D «rf- tS3 P ® P- CD P Q- ° & ►o 3 B- P" BO o, 3 s- ^ w 2 0= 5 ^ 3- •— CD O: CS €■*■ g w 2 o
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht