Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 16.11.1889
Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1889-11-16
Sprache
Deutsch
Vorlage
Philharmonie Dresden
Digitalisat
Philharmonie Dresden
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id880545186-18891116014
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889111601
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-880545186-1889111601
Sammlungen
Musik
Performance Ephemera
LDP: Bestände der Philharmonie Dresden
Projekt: Bestände der Philharmonie Dresden
Saxonica
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Ephemera
Dresdner Philharmonie
Jahr
1889/1890
Monat
1889-11
Tag
1889-11-16
Ausgabe
01-Orchesterkonzert
-
-
-
-
-
1
Titel
01-Orchesterkonzert Dresdner Philharmonie : 16.11.1889
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889111601
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id880545186-1889111601/1
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
empfiehlt sich zur Herstellung Gelangt zur Ansgabe in den Concerton des GtnerMiaii!« an Stelle des Programms. Gewerbehaus- Inseraten-Annahme: in der Expedition Webergasw 2$, L Insertionspreis: pro 1 spalt. Petitzeile 10 4 Concert-Zeitung. DRESDEN. Jß 25* Sonnabend, den 16. November 1889. 5. Jahrg. .g » CO "" ©05 • « £ g iS =» % S5 = g = O J5 N ö ® c E £ J£ »So 73 -»3 S5 | ^ CÖ ? .. O) 5 £ 5 ■§ ü < ® JZ © - 05 E *2 = ® J © -a .E £; ® o 3 =” fe S» 5 "S ■= 1* § > X- © > © JZ . "O O ® cs iZ I Z ~ U) C SZ © © © ja co +; •e- © g cs *5 © — © O 05 C 3 O N "H - o c “ c © .O © *5 c 4= © § t_ 05 g © = — ä.2! . « * 5 | >3 *-» OQ o Sinfonie-Conccrt der GEWERBEHAUS - CAPELLE Direction: Herr Capellmeister Ern§t Stahl. PROGRAMM. 1) Ouvertüre Nr. 3 zu „Leonore“ . ... L. v. Beethoven. 2) Ave Maria Th. Blumer. (Piston-Solo Herr Otto Hönicke.) 3) II. Polonaise für Violine Wieniawsky. (Herr Concertmeister Fr. Hladky.) 4) „Musette et Tambourin“ des Fetes d’Hebe Rameau. (I. Mal!) 5) Sinfonie C-dur Fr. Schubert. a) Andante. Allegro ma non troppo. b) Andante con moto. c) Scherzo. Allegrj vivace. d) Finale. Allegro vivace. 6) Musikalische Dorfgeschichten, sechs Characterstücke E. Kretschmer. I. Morgengruss. 1 II. Rosmarin am Wege. III. Auf der Wiese. I (T t 8iehe Beilaoe1 IV. Am Weiher. ( (T ehe Be,laöe) V. Buntes Treiben. VI. Abendruhe. J 7) Waldwehen aus „Siegfried“ R. Wagner. Anfang 7 >/* Uhr. Untere 75 PI. Abonnement-Billets, giltig für alle Wochen- und Sonntags-Concerte, sind 6 Stück za 3 Mark in Altstadt bei Herren Gustav Weller (Magazin für Haus- und Küchen-Geräthe), Dippoldiswaldaer- Platz 10, Hermann Janke (Cigarren-Geschäft) Schössergasse 17, Ecke der Sporergasse, Max Kothe (Cigarren-Gesehäft) an der Frauenkirche 17, in NeU3tadt bei Herrn Max Köhler (C. G. Schütze Nachf.), Buch-, Papier- u. Galanteriewaaren-Handlung, gr. Meissnerstr. 5, sowie in den Königlichen Hofmusikalienhandlungen von F. Ries, Seestrasse 21 (Altstadt), Adolph Brauer (F. Plötner) Hauptstrasse 2 (Neustadt) und Abends an der Kasse zu haben. Pf" Dienstag den 19. üoventber ~^Kf Extra-Concert (Wagner-Abend). Die Inserate auf den Rückseite nwerden gefl. Beachtung empfohlen. Strih.. [ Lande.. 1 Bibi. 5 CG b S ! Ul S Er B p j- cd' cd s er* er cd 3 CG 6 £ 3 PT ® CD D ui < % § 1. »3 a ö Ul ^ a- s p CO g- CD CD <D Ul 0 ►Ö c-t- U1 CD 0 Ul cf- P G- a Ul §: CD P CD B B P- N 0 er CD cd' tr CD 0 0U 0 HJ O tr* F P-* <rt- e B P. > Cl. o er 03 i-j P» B CD B ö 'Si'ÜL • ►—« ■ ro zy *— CD o: 0 e+* p a 2 © O-i »-* • CD W o:
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
Einzelseitenansicht