Volltext Seite (XML)
S, •4+4*4**4*444 für Billets zu 16 Groschen, und einige Sperrsitze zu 20 Groschen sind in den Musihhandlungen der Herren Prost, Härtel und Hofmeister, und am 'Tage des Concerts an der Casse zu bekommen. den Contrabass arrangirt, u. vorgetr. vom Concertgeber. Arie, von Caraffa, gesungen von Dem. Henr. Grabau. Polonoise für den Contrabass, componirt und gespielt vom Concertgeber. Erster Theil. Ouvertüre, aus Cosi fan tutte von Mozart. Adagio u. Hondo für das Violon- Cello, von B. Romberg Zweiter Theil. Concert - Ouvertüre, von B. Romberg. Concertino für die Violine, v. Pechatschek, vorgetr. von dem jungen Hrn. Anton Wallenstein aus Dresden, Schüler des Hrn. Rolla, Königl. Sachs. Concertmeisters. Variationen von Moscheles, vorgetragen von Herrn Johann Promberger auf dem von seinem Vater neuerfundenem Tasten - Instrumente „Sirenion." Grosses Duett, von Rossini, gesungen von Dem. Henr. Gra bau und Herrn Binder. Variationen für die Violine, v. Rode, arrang. und gespielt auf dem Contrabasse vom Concertgeber. T onkinstler Montag, den 2 ! SumrnanAnSMAUNSNNNNNSVNNTUIIIVNNIVNITNNNNMrNNNNwwMAMMM aus Wien, 5en Mai 1828. CONCERT im Saale des Gew and hause gegeben von