0 ❖ 0 ❖ 0 o o f 0 Non temer, ainato bene, Per te sempre il cor saral Piü non rcggo a tante pcnv, L’alma mia mancando va. Tu sospiri? O duol funesto! Pensa ahnen, ehe istante c <ptesto! — Non mi posso, oh Dio, spiegar. Stelle barbare, stelle spietate, Perche mai tanto rigor? Ahne belle, ehe vedete Le mie pene in tal momenlo, Dite voi, s’egual tormento Puö soffrir un fido cor? —■ Horn-Quartett, von Claus, vorgetragen von den Herren Steglich, Herr, Grenser d. m. und Leine. Cantate, von Fr. Schneider. Jehovah« ist die Erd' und ihre Fülle! Der Weltkreis und was ihn bewohnt: Denn er ists, der ihn über Meere gegründet, Ihn über Finthen bevestiget hat. 1. Doch wer darf gehen auf Jehovahs Berg? Wer darf da stehn, wo er hochheilig wohnt? 2. Wer rein von Hand und rein von Herzen ist, Wer seine Seele nicht treulos verbürgt, Und nie schwur listgen Eid. Der wird empfangen Segen von Jehovah, Der darf hinzunahn seinem Helfersgott. 1. Hier ist ein Volk, das nach ihm fragt. Das vor dein Antlitz gern, Gott Jacobs. will. — Erhebt, ihr Thore, das Haupt! — Erhebt euch, Tliürcn der Urwelt! Denn der König der Ehre will einziehn. 1. Wer ist der König der Ehre? * 2. Der starke, tapfre Jehovah, Jehovah, der Kriegesgott! — Erhebt, ihr Thore, das Haupt! ' Erhebt euch, Thüren der Urwelt! Denn der König der Ehre will einziehn. 1, Wer ist der König der Ehre? Jehovah, der Götter Golt! Er ist d?r König der Ehre. <><><><><><><><>