Musikertag zu Leipzig. im großen £>iutfe bc$ ^ewtib^n^, veranstaltet vom Allgemeinen deutschen Musikverein. Sonntag, d, 11. Juli, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Einlass 10 Uhr, Ende 1 Uhr. 1. Dmoll-Quartett für 2 Violinen, Bratsche und Violon cello, componirt von Joachim Raff (in Wiesbaden), ausgefiihrt von dem Dresdner Quartett der Herrn. Concertmeister Lauterbach, Hüllweck, Göring und Friedr. Grützmacher. 3. Zwei Chöre für Männerstimmen, vorgetragen von dem akademischen Männergesangverein „A r i o n“ (in Leip zig) unter Leitung des Herrn Musikdirektor Richard Müller. a) Geistliches Abendlied, ged. von G. Kinkel, comp. von Max Seifriz (in Löwenberg), Op. 3, Heft 2, No. 1. Es ist so still geworden, Verrauscht des Abends Weh’n, Nun hört man allerorten I Der Engel Füsse geh’n.