Sachsen.Digital
Sachsen.digital
Sammlungen
Kontakt
Datenschutzerklärung
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 25.03.1819
Titel
01-Orchesterkonzert
Erscheinungsdatum
1819-03-25
Sprache
Deutsch
Vorlage
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Digitalisat
SLUB Dresden
Rechtehinweis
CC BY-SA 4.0
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id1031937994-18190325013
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1819032501
OAI
oai:de:slub-dresden:db:id-1031937994-1819032501
Sammlungen
LDP: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Musik
Projekt: Bestände des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Performance Ephemera
Saxonica
Strukturtyp
Ausgabe
Parlamentsperiode
-
Wahlperiode
-
Ephemera
Gewandhaus zu Leipzig
Jahr
1818/1819
Monat
1819-03
Tag
1819-03-25
Ausgabe
01-Orchesterkonzert
-
-
-
1
Titel
01-Orchesterkonzert Gewandhaus zu Leipzig : 25.03.1819
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1819032501
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id1031937994-1819032501/1
SLUB Katalog
Downloads
Einzelseite herunterladen (PDF)
Ganzes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Pro peccali? süäc genlifr * Vidit Jesum-in..tormentis : ' Et flagellis subditum; Vidit suum dülcem naltim Morientem, desolatum, Dum emisit spiritiun. . fons amoris, . Me sentire vim doloris Fac, ut tecttm lugeam; Fac, ut ardeat cor meiim In amando Christum, Deum, Ut sibi complaceani. Phantasie für die Violine, componirt u. vorgetragen von Hrn. Concertm. Matthäi. Trauer -Symphonie, äuf den Tod der Königin Louise von Preussen, von Beruh. Romberg. Stabat mater, von J. H. Stuntz. Abtheilung. . Quis est homo, <jui non fieret Christi matrcm si videret In tanto supplicio! Quis noh posset contristari Piaui maUem coulcmplttl'l, Potentem cum filio! Erste Stabat mater dolorosa Juxta crucem lacrymosa, ; Dum pendehat filius; Cujus animarn gementem, Contristatam'et dolenteqi Pcrtransivit gladius. ©. quam tristi? et afflicta Fuit illa benedicta Mater unigeniti; Quae moerebat et dolebat Et tremebat, dum videbat Kali poenas inclyti! Eja mater
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
Einzelseitenansicht