V V X * ; -00000000000000<XX>000000004>0<>0 < 8 > ^ <> ^ >< >0 <&<!>4:> ^ <> * :>< > <> ' <> £'' v 0 ❖ . , ❖ Zweiter Th eil. $ Ouvertüre zu der Oper; Scipio, von Beruh. Romberg. (Zum Erstemnale.) Finale zum zweiten Aufzuge der Oper: Johann von Paris, von Schulz. Olivier. Alles ist bereit aufs Beste! Wenn es euch gefällig wär! ...- Pedrigo. Solche sonderbare Gäste trifft inan wahrlich nimmermehr. Johann. Freunde, eh wir weiter gehen, scy euch allen kund gethan: grosse Dinge sind geschehen! Ettern Glückwunsch nehm ich an. Chor. Lusern Glückwunsch? Wie? Sagt an! Joh. Dieses Muster aller Damen in Navarra's schönem Land, reicht dem Bürger ohne Namen liebevoll jetzt Herz und Hand. Chor. Wie? Wie sagt ihr? Herz und Hand? ( Prinzessin, Olivier und Johann. Wohl kann mir der Spass behagen und der Knoten löst sich gut. Kaum vermag er zu ertragen den verstellten Uebcrmuth. Lorezza und Pedrigo. Kaum kann ich zu denken wagen dieses Bürgers Uehermuth. Er wagt viel, das muss ich sagen; sicher endet das nicht gut. Seneschall. Nein, wir können’s nicht ertragen! Wir ersticken noch vor Wuth! Das, wir müssens offen sagen, endet ganz gewiss nicht gut! voo^oo-^o^oooooooooooooo-ooooO0o<>oo<> Ha, der Unfug geht zu weit! Länger können wir nicht schweigen. Mässigt doch vor fremden Zeugen eure Unbescheidenheit.