Suche löschen...
Adreßbuch ... für die Orte im Amtsgerichtsbezirk Meißen
- Bandzählung
- 6.1936
- Erscheinungsdatum
- 1936
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- AB Land 1936
- Vorlage
- Stadtarchiv Meißen
- Digitalisat
- Stadtarchiv Meißen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1744409382-193600008
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1744409382-19360000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1744409382-19360000
- Sammlungen
- LDP: Bestände des Stadtarchivs Meißen
- Projekt: Sächsische Adressbücher
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Teil I. Amtsgerichtsbezirk Meißen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Zadel
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ort
- Zadel
- Titel
- Zehren
- Untertitel
- Zehren (frühere Gemeinden: Zehren, Keilbusch, Mischwitz, Niedermuschütz, Obermuschütz, Schieritz mit Rittergut, Seebschütz, Seilitz)
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ort
- Zehren
-
Zeitschrift
Adreßbuch ... für die Orte im Amtsgerichtsbezirk Meißen
-
Band
Band 6.1936
-
- Titelblatt Titelblatt I
- Zeitschriftenteil Das Meißner Land III
- Inhaltsverzeichnis Inhalts-Uebersicht V
- Register Alphabetisch geordnetes Verzeichnis sämtlicher im ... VI
-
Zeitschriftenteil
Teil I. Amtsgerichtsbezirk Meißen
-
- Titelblatt Titelblatt 1
- Inhaltsverzeichnis Inhalts-Verzeichnis 3
- Sonstiges Behördenverzeichnis 5
- Sonstiges Berufsklassen und Gewerbebetriebe 17
- Sonstiges Bahra 25
- Sonstiges Batzdorf 26
- Sonstiges Bockwen 28
- Sonstiges Boritz 29
- Sonstiges Brockwitz 30
- Sonstiges Diera 40
- Sonstiges Dobritz 41
- Sonstiges Garsebach 43
- Sonstiges Gauernitz 44
- Sonstiges Golk 47
- Sonstiges Gröbern 48
- Sonstiges Großdobritz 50
- Sonstiges Hartha 51
- Sonstiges Heynitz 52
- Sonstiges Jahna 54
- Sonstiges Jessen bei Meißen 55
- Sonstiges Kagen 56
- Sonstiges Kettewitz 58
- Sonstiges Klosterhäuser 59
- Sonstiges Kobitzsch 60
- Sonstiges Krögis 60
- Sonstiges Löbsal 64
- Sonstiges Löthain 64
- Sonstiges Miltitz 66
- Sonstiges Naundörfel 69
- Sonstiges Naustadt 69
- Sonstiges Niederau 71
- Sonstiges Niederlommatzsch 83
- Sonstiges Niederwartha 84
- Sonstiges Nieschütz 86
- Sonstiges Oberau 88
- Sonstiges Ockrilla 90
- Sonstiges Pinkowitz 92
- Sonstiges Piskowitz bei Taubenheim 92
- Sonstiges Piskowitz bei Zehren 92
- Sonstiges Polenz 94
- Sonstiges Proschwitz 94
- Sonstiges Reichenbach 95
- Sonstiges Riemsdorf 96
- Sonstiges Robschütz 96
- Sonstiges Rottewitz 98
- Sonstiges Scharfenberg 98
- Sonstiges Seeligstadt 102
- Sonstiges Semmelsberg 102
- Sonstiges Sönitz 104
- Sonstiges Sörnewitz 104
- Sonstiges Taubenheim 110
- Sonstiges Ullendorf 111
- Sonstiges Weitzschen 111
- Sonstiges Wildberg 112
- Sonstiges Winkwitz 113
- Sonstiges Wölkisch 114
- Sonstiges Zadel 115
- Sonstiges Zehren 117
- Sonstiges Grenzorte in der Amtshauptmannschaft Großenhain 123
- Zeitschriftenteil Teil II. Weinböhla -
- Zeitschriftenteil Teil III. Coswig -
- Zeitschriftenteil Teil IV. Stadt Lommatzsch und die Orte im ... -
- Zeitschriftenteil Teil V. Stadt Nossen/Siebenlehn und die Orte im ... -
- Zeitschriftenteil Teil VI. Stadt Wilsdruff und die Orte im ... -
-
Band
Band 6.1936
-
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schade, Walter, Maurer. 66 ä. Schatt, Herm., Hausbes. u. Buchbinder. 40 8. Scheffler, Gustav, Privatus. 4L. Max. Hausbesitzer, Tischlermeister und Poststelleninhaber. Schmidt, Albert, Schiffseigner. 421). — Robert, Hausbes. u. Privatus. 42 O. Schneider, Artur, Hausbes. u. Bruchmstr. 3. — Reinhold, Fabrikarb. u. Hausbes. 35. Schroter, Arno, Mühlenbesitzer und Bienen züchter. 74. Schuld, Alfred, Schiffer. 73 ä. Schumacher, Wilh., Steiuarb. u. Hausbes. 25. Schumann, Felir, Bauer. 74 6. Schuppe, Wilhelm, Hausbesitzer und Stein arbeiter. 13. Schurig, Emil, Hausbes. u. Steinarb. 46. Schüttoff, Raphael, Pfarrer. 24. Schütze, Helene, Rentnerin. 43. Sickert, A., Landwirt u. Steuermann. 68 8. Paul, Hausbesitzer, Totenbettmeister und Zimmermann. 36 8. Speck, Arno, Steinarbeiter. 69 L. Stamm, Gustav, Hausbesitzer und Steuer mann. 39. — Gustav. Zimmermann. 45. Otto, Wasserbauarbeiter. 39. Starke, Alfred, Steiuarbeiter. 9. — Rudolf, Bauer. 7. Stüwe, Will«, Arbeiter. 43 b. Taggeselle, Oskar, Landwirt. 51. Thalheini, Max, Stellmacher und Bürger meister. 36. s-s- 3717. Thielemann, Emil, Hausbesitzer und Stein arbeiter. 27. Thomas, Ida, Hausbes. u. Rentnerin. 72 O. Tieyc, Mart., Tierarzt, Fleischbeschauer. 688. Tolksdorf, Rudolf, Kalkulator und Haus besitzer. 63 b. Troschütz, Anna, Auszüglerin. 28. Ulbricht, Kurt, Steuermann u. Hausbes. 720. Voigt, Otto, Hausbes. u. Arbeiter. 40 v. Wachtel, Max, Steinarbeiter. 40. Wagner, Alfred, Landwirt. 49. — Anna, Auszüglerin. 49. Weigelt, Gustav, Vertreter. 72 0. Weinert, Emma, Rentnerin. 57 8. Wend, Ernst, Rentner. 34. — Wilhelm, Hausbes. u. Steinarb. 65. Wesner, Emil, Hausbes. u. Steinarb. 58. Messer, Alsred, Schlosser. 18. Wetzel, Alma, Rentnerin. 40 3. Winkler, Kurt, Schmied. 47. Wittig, Karl, Steinarbeiter. 1 8. Wolf, Alfred, Schlosser. 25. Anna, Schuittwarengeschäft. 69 0. Emil, Hausbes. u. Wasserbauarb. 69 L. — Erich, Rentner. 69 0. — Max. Steinarbeiter. 57 8. Wünsche, Rich, Hausbes. u. Fabrikarb. 70 3. Zabel, Max, Bauer. 19. Zimmermann, Arno, Hausbesitzer u. Stein arbeiter. 43. — Arno, Maurer. 18. Zocher, Otto, Landwirt. 10. Zehren sfrühcre Gemeinden: Zehren, Keilbusch, 'Mischwitz, Niedermuschütz, Obermuschütz, Schieritz mit Rittergut, Seebschütz, Seilitz). Einwohnerzahl: 1988. NSDAP.-Ortsgruppenleiter: Stahr, Meißen. Deutsche Arbeitsfront: Schade, Martin. Ortsbaucrnsührcr: Claus, Karl; für den Ortsteil Keilbusch: Helm, Martin; für den Ortsteil Mischwitz: Schreiber, Karl; für den Ortsteil Niedermuschütz: Lehmann, Georg; sür den Ortsteil Obermuschütz: Kubisch, Arno; für den OrtStcil Schicritz: Günther, vr. Emil; sür den Ortsteil Seeb schütz: Audra, Georg; für den Ortsteil Seilitz: Merzdorf, Gerhard. Gemeindeamt: Franz - Seldte - Straße 57 ü. 34. Bürgermeister: Müller, Gustav. Ortsrichtcr: Kobisch, Artur; für den Orts teil Keilbusch: Neger, Robert; für den Ortsteil Mischwitz: Thomaschke, Gustav; für den Ortsieil Niedermuschütz: Bürger meister Müller; für den Ortsteil Ober muschütz: Schellenberg, Edwin; für den Ortsteil Schicritz mit Rittergut: Andrä, Herbert; für den Ortsteil Seebschütz: Tomsch-ke, Gustav; für den Ortsteil Seilitz: Merzdorf, Gerhard. Friedensrichter: Herrmann, Max; sür die Ortsteile Keilbusch, Mischwitz, Nieder muschütz, Obermuschütz, Schieritz m. Ritter gut, Seebschütz, Seilitz: Herrmann, Max, Zehren. Standesamt: Zehren. Finanzamt: Meißen. Amtsgericht: Meißen. Gendarmcricstation: Zehren, r—38. Krankenkasse: Allg. Ortskrankenkasse Nossen und Umg. Meldestelle 7: Zehren, s-s- 26. Geschäftsführer: Henze, Otto. Kirchgemeinde: Zehren. Pfarrer: Lögcl, Alsr. Schule: Zehren. Lehrer: Bügner, Kurt, Schulleiter; Schönfeld, Walter, Kantor; Böhme, Harry; Hesse, Werner; Weinert, Erich; Lehrerinnen: Jalowski, Elsa, Frl.; Kalich, Frl. Fernsprechamt: Zehren. Bahnstation: Meißen. Autobuslinie: Staat!. Kraftwagenlinie Dres den—Meißen —Lommatzsch. Schiffsstation: Zehren. Vereine: Kriegerkameradschast Zehren und Umg., Kameradschaftsführer: Bügner Kurt. Männergesangverein Zehren und Umg., Vors.: Arlt, Friedrich. Radfahrcrverein „Adler" Zehren und Umg., Bors.: Raue, Arthur. Hausbcsitzerverein Zehren und Umg., Bors.: Müller, Bruno. Mieterverein Zehren und Umg., Vors.: Hanisch, Mar. Turnverein <DT.l Zehren und Umg., Vereinssiihrer: Schönfeld, Walter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)