Suche löschen...
Adreßbuch für die Stadt Meissen
- Bandzählung
- 1880
- Erscheinungsdatum
- 1880
- Sprache
- Deutsch
- Signatur
- AB Stadt 1880
- Vorlage
- Stadtarchiv Meißen
- Digitalisat
- Stadtarchiv Meißen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id1741646995-188000009
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id1741646995-18800000
- OAI
- oai:de:slub-dresden:db:id-1741646995-18800000
- Sammlungen
- LDP: Bestände des Stadtarchivs Meißen
- Projekt: Sächsische Adressbücher
- Saxonica
- Strukturtyp
- Band
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- Einwohnerverzeichnis
- Untertitel
- Alphabetisches Einwohner-Verzeichniß der Stadt Meißen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Zeitschriftenteil
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Ort
- Meißen
- Titel
- U
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- V
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
- Titel
- W
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- Strukturtyp
- Sonstiges
- Parlamentsperiode
- -
- Wahlperiode
- -
-
Zeitschrift
Adreßbuch für die Stadt Meissen
-
Band
Band 1880
-
- Titelblatt Titelblatt -
- Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis -
- Zeitschriftenteil Behördenverzeichnis -
-
Zeitschriftenteil
Einwohnerverzeichnis
7
- Sonstiges A 9
- Sonstiges B 10
- Sonstiges C 13
- Sonstiges D 13
- Sonstiges E 15
- Sonstiges F 15
- Sonstiges G 18
- Sonstiges H 20
- Sonstiges I/J 25
- Sonstiges K 26
- Sonstiges L 30
- Sonstiges M 32
- Sonstiges N 35
- Sonstiges O 36
- Sonstiges P 37
- Sonstiges Q 38
- Sonstiges R 38
- Sonstiges S 41
- Sonstiges T 47
- Sonstiges U 48
- Sonstiges V 48
- Sonstiges W 48
- Sonstiges Z 50
- Zeitschriftenteil Häuserbuch 1
- Zeitschriftenteil Einwohner-Verzeichniß der Gemeinden Cölln, Vorbrücke ... 1
- Zeitschriftenteil Einwohner-Verzeichniß der Gemeinden Hintermauer, ... 1
- Zeitschriftenteil Anzeigen -
-
Band
Band 1880
-
- Titel
- Adreßbuch für die Stadt Meissen
- Autor
- Links
- Downloads
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48 Uhlemann — Weber. Uhlemann, Carl Aug., Packträger. Dompl. 10. Carl Theodor, Graveur. Thalstraße 651». Fr., Christiane Sophie, Productenhändlerin. Burggasse 114. Eduard, Geometer. Badcrplatz 97. Karl Hermann, Fischhändler. Burggasse 114. Uhlilh, Julius, Privatus. Rosengasse 331. Uhlig, Franz, Drechsler. Neugasse 445. Franz Anton, Waldhoruist. Kleinmarkt 233. OScar, Renlschullehrer. Leipziger Str. 1571!. Uhlitzsch, Adolf Herm., Schänkwirth. Gürn. Gasse 287. Fr. verw., Auguste, Privat. Neugasse 448. Uhsemann, Carl Wilhelm, Heizer. Burgg. 59. Uischncr, I. G., Schuhm. Am Heinrichspl. 213. Ul brich, Fried. Will)., Maurer. Lessingstr. 649!). Ulbricht, Carl, Ofensetzer u. HauSbes. Neu markt 468. Friedrich August, Schuhmachermstr. Hahne- mannsplatz 452. Ullmann, Chr. Friedrich, Gastwirth. Leipziger Straße 185. Umlauft, Fr. Osc., Porzellandreh. Neug.4143. Friedrich, Bossirer. Neugasse 392. Friede. Franz, Malereicontroleur. Roseng. 329. Uugcr, Franz Ludwig, Werkmeister. Frcih. 15. Friedr. Ernst, Zimmermann. Neugasse 382. Friedr. Julius, Restaurateur. Roseng. 331. Paul, Hilfsingenieur. Wcbergasse 301. Paul Richard, Färber. Hahnemannspl. 523. Urban, Traugott Peter Michael, Lohngeschirr- halter. Obere Elbgasse 119. ""cnus, I. G., Thonhändler. Untergasse 5813. . etter, Ernst Herrn., Maurer. MartinSpl. 6071!. Vcttermann, C. Friedrich, Schänkwirth. Unt. Elbgasse 208. Retters, Julius Oscar, Glaser. Roseng. 330. 'iebig, Fr., Amalie verw., Rentiere. Burgg. 60. Ziertet, Fr., Auguste Sofie, Putzmacherin. Fleischergasse 267. Carl Emil, Kaufmann. Burggasse 49. Carl Robert, Hausbesitzer. Burggasse 49. Robert, Böttcher. Gvruische Gasse 290. Löget, Carl Emil, Porzellandreher. Nossener Straße 6611). Friedrich Theodor, Riemer u. Schänkwirth. Hahnemannsplatz 456. Friedrich Richard, Lagerist. Jndengasse 248. Hermann Alwin, Former. Görn. Gasse 290. Fr. verw., Laura Amalie, Privatiere. Hahne mannsplatz 456. Robert, Postsecretär. Leipziger Str. 157 3. Vages, Rud. Max,Schuhmacher. Theaterpl. 142. Bogt, Ernst Friedrich, Expedient. Neug. 383. Voigt, Fr., Auguste Bertha, Schänkwirthin u. Hausbesitzerin. Neugasse 450. Carl, Hausbesitzer und Rathszimmermann. Schloßstufen 71. Carl August, Beutler. Marktplatz 260. Gotthilf, Hausmeister. Freiheit 2«. Voigt, Ernst, Maurer. Schützestraße 646 k. Friederike, Grünmaarenhündlerin. Obere Elb gasse 119. Friedrich Wilhelm, Mützen- und Handschuh macher. Jüdcngasse 247. Heinrich Gotthold, Fleischer. Neugasse 389. Hermann, Schneider. Flemmingstr. 645 8. Juliane, Strickerin u. Capitalist. Gerberg. 540. Karl August, Schutzmann. Burggasse 114. Theodor, Glasergeselle. Neugasse 432. Voigtländer, Gustav Franz, Bureaudiener. Leipziger Straße 150. Voland, August, Tischler. Thalstraße 651 k VI. Fr., Emilie, verw., Aufwärt. Kleinmarkt 241. Vollsack, Friedrich August, Bossirer. Leipziger Straße 151. Vorbrodt, August Christian Ludwig, Real schul-Oberlehrer. Martinsplatz 607 31. Wachs, Carl Hermann, Korbmacher. Görnische Gasse 291. Carl, Korbmacher. Schlossergasse 307. Robert, Fuhrwerksbesitzcr. Burgg. 103. Wackwitz, Karl Heinrich, Schänkwirth. Rauhenthal 656. Wächtlrr, Fr., Anna verw., Reut. Seelensteig 41. Robert, Kaufmann und Eisenwaarenhändlcr. Fleischergasse 266. Watzig, Friedrich Hermann, Schneidermeister. Theatcrplatz 136. Wagner, Adolf, Tischlermeister. Innere Thal straße 4093. Friedrich Otto, Tischlermeister. Dompl. 13. Heinrich, Schneider. Untergasse 576. Hermann Theodor, Messerschmied. Eisen bahnweg 637 3II. Louis, Comptoirist. Innere Thalstr. 409 3. Fr., Helene Selma, Blaumalerin. Roseng. 329. Robert Hermann, Former. Thalstr. 6510. Wahl, Carl Drechsler. Rosengasse 327. Waldau, Ernst Hermann, Porzellanmaler. Untere Elbgasse 209. Walde, Friedrich Ernst, Kesselschmied. Triebisch- thal 645 k. Waldenburger, gen. Löwe, Anna Clara, Ma- nufacturistin. Rosengasse 326. Wallenstein, Jul., Pastor einer. Schloßb. 80. Walter, Clemens, Schuhmacher. Neum. 491. Reinhold, Bürgerschullchrer. Neugasse 379. Rob. Reinhold, Fabrikschlosser. Roseng. 324. Walther, Fried, Aug., Gärtner. Neum. 464. Clemens, Kohlengeschäft. Unterg. 584/85. Fr., Johanne Therese verw., Capitalistin. Burggasse 65. Wattig, Amalie, Garn- und Bandhändlerin. Untere Elbgasse 207 3. Weber, Fr. verw., Näherin. Leipz. Str. 174. Eduard, Schneidermeistr. Leipziger Str. 17st. Franz Moritz, Lehrer. Ncumarkt 4l - 0. Gottlieb, Schuhmacher. Burggasse 61. Hermann, Cigarrenhändst Neu.Me 491.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)