Zwanzigstes abo.\m:me\t-(«x<i:bt im Saale des Gewandhauses zu Leipzig, Donnerstag, den 13. März 1845. (Die Ausführung der Chöre hat eine bedeutende Anzahl kunstgebildeter Dilettanten, in Verbindung mit dem Thomanerchore, gütigst übernommen.) Erster Theil. Ouvertüre und Introduction aus der Oper ,,Euryanthe“ von Carl Maria v. Weber. Chor der Frauen. Dem Frieden Heil nach Sturmestagen, Heil dieser Feier reiner Lust. Des Helden Herz in starker Brust Darf nun für sanfte Freuden schlagen. Chor der Ritter. Den Frauen Heil, den zarten Schönen, Den Blumen in des Lebens Kranz. Wohl ringt der Muth nach Sieges-Glanz, Doch Liebe muss das Leben krönen. Beide Chöre. Concert für die Violine, componirt von Felix Mendelssohn-Bartholdy, vor- s Der Liebe Preis erschall’ in süssen Tönen Und Treue reicht den schönsten Lebenskranz.